Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Rösrath Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze Menschen in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Weihnachtsgeld, Deutschland-Ticket und Sportzuschüsse warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Aufgabe in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld mit tollen Kollegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Schulvertrag mit einer Fachschule und Freude an der Arbeit mit Menschen.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine Übernahmegarantie und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Deine Aufgaben sind:

  • Individuelle und bedarfsorientierte Begleitung
  • Pflegerische, soziale, freizeitbezogene und hauswirtschaftliche Unterstützung
  • Förderung zum Erhalt und Ausbau von Selbstständigkeit und Selbstbestimmung der Nutzer*innen unserer Angebote
  • Mitverantwortung für die Organisation des Gruppenalltags und Dokumentation
  • Übernahme von Verwaltungsaufgaben
  • Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern

Das bieten wir:

  • leistungsgerechte Ausbildungsvergütung
  • Weihnachtsgeld
  • Vollständige Übernahme des Deutschland-Tickets
  • Bonussystem "Value" + geschulte Praxisanleiter
  • Übernahmegarantie
  • 39-Stunden-Woche in der sowohl Schul- als auch Praxiszeiten angerechnet werden
  • externe Mitarbeiterberatung (EAP)
  • Bezuschussung diverser Sport- und Fitnessangebote
  • Teilnahme an Betriebsausflügen und betrieblichen Feiern
  • eine verantwortungsvolle Betreuungstätigkeit
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision

Das bringst Du mit:

  • Abschluss eines Schulvertrages mit einer Fachschule für Heilerziehungspflege (dabei sind wir gerne behilflich)
  • Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Lust und Motivation, in einem abwechslungsreichen Feld zu arbeiten
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst
  • EDV-Kenntnisse
  • Humor

Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) Arbeitgeber: Wohnen für Menschen mit Behinderung gGmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einer leistungsgerechten Ausbildungsvergütung, umfassenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen fördern wir nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von einer garantierten Übernahme, einem attraktiven Bonussystem und der Möglichkeit, an Betriebsausflügen und Feiern teilzunehmen, was zu einem positiven und kollegialen Arbeitsklima beiträgt.
W

Kontaktperson:

Wohnen für Menschen mit Behinderung gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Heilerziehungspflegers. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Nutzer*innen verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation und deinem Umgang mit Herausforderungen in der Arbeit mit Menschen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
EDV-Kenntnisse
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung
Fähigkeit zur Dokumentation
Humor
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Menschen und deine Motivation für die Ausbildung hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich auszeichnet.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich hervor.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Schulzeugnisse, Nachweise über EDV-Kenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohnen für Menschen mit Behinderung gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Heilerziehungspflegers. Überlege dir, wie du individuelle und bedarfsorientierte Begleitung leisten kannst und welche Erfahrungen du in der Pflege und Unterstützung von Menschen hast.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du Freude an der Arbeit mit Menschen hast und was dich motiviert, in diesem abwechslungsreichen Feld zu arbeiten. Deine Leidenschaft wird im Interview positiv wahrgenommen.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern und die Organisation des Gruppenalltags wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.

Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
Wohnen für Menschen mit Behinderung gGmbH
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>