Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche in verschiedenen Altersgruppen und unterstütze ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Wohnfamilie.de ist eine engagierte Einrichtung in der Jugendhilfe mit einem herzlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Voll- und Teilzeitstellen sind verfügbar, bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
MIT VOLLGAS IN DIE ZUKUNFT: KOMM IN UNSER TEAM
Zuhause in der Jugendhilfe wohnfamilie.de
In unserer stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in Kempten leben Kinder ab 3 Jahren. In altershomogenen Gruppen begleiten wir die Kinder z.T. bis ins Erwachsenenalter. Eine Tätigkeit ist sowohl in der Gruppe unserer Jüngsten (3 – 8 Jahre oder 8 – 12 Jahre), Jugendlichen (12 – 17 Jahren) oder jungen Erwachsenen (ab 17 Jahren) möglich.
Wir suchen für den päd. Gruppendienst (m/w/d):
- Erzieher
- Sozialwirte
- Sozialpädagogen
- Heilerziehungspfleger
- Heilpädagogen
- oder andere vergleichbare pädagogische Qualifikationen
Die Beschäftigung ist in Voll- und Teilzeit möglich. Die Stelle ist unbefristet und bietet neben guter Bezahlung noch weitere Benefits: siehe QR-Code.
Möchten Sie als pädagogische Fachkraft Kinder und Jugendliche einen Teil ihres Lebens verantwortungsbewusst und engagiert begleiten und haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich gern per E-Mail oder per Post:
Wohnfamilie Ohnesorg GmbH & Co. KG,
Sonnenstraße 16,
Kempten.
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen.
Pädagogische Fachkräfte aus allen Bereichen Arbeitgeber: Wohnfamilie Ohnesorg
Kontaktperson:
Wohnfamilie Ohnesorg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte aus allen Bereichen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Jugendhilfe tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung! Besuche die Website von wohnfamilie.de und lerne mehr über deren Philosophie und Arbeitsweise. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen in Bezug auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am besten präsentieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du authentisch und begeistert von deiner Berufung erzählst. Deine Motivation kann entscheidend sein, um die Entscheidungsträger zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte aus allen Bereichen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Wohnfamilie Ohnesorg GmbH & Co. KG. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Arbeit, die sie leisten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Betone deine pädagogischen Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten pädagogischen Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie diese dich für die Position als pädagogische Fachkraft qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen betonen. Erkläre, warum du dich für diese spezifische Stelle interessierst und was du zur Einrichtung beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohnfamilie Ohnesorg vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe vor
Informiere dich über die Altersgruppen, mit denen du arbeiten wirst. Überlege dir, welche pädagogischen Ansätze und Methoden für Kinder und Jugendliche in diesen Altersklassen am besten geeignet sind.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen und warum du dich für die Arbeit in der Jugendhilfe interessierst. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele können deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung und zum Team
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zu den Werten, der Teamdynamik und den Herausforderungen stellst, mit denen die Einrichtung konfrontiert ist. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandersetzt.