Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Erwachsene mit psychischen Erkrankungen im Alltag und fördere ihre Lebensqualität.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in einem modernen Wohnheim in Hannover.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden, kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Freude an der Arbeit mit Menschen.
  • Andere Informationen: Keine Führungsverantwortung, aber viel Raum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mehr Abwechslung bei der Arbeit? Unser außergewöhnliches Team sucht Verstärkung!

In unserer Einrichtung leben bis zu 57 erwachsene Menschen mit unterschiedlichen psychischen Erkrankungen. Unser Arbeitsauftrag besteht darin, den Menschen, die in unserem Wohnheim leben, bei der alltäglichen Lebenspraxis zu unterstützen. Dazu gehört es unter anderem, Bewohner*innen die Möglichkeit zu bieten, einer sinn-erfüllenden Tagesgestaltung nachzugehen oder wieder aufzunehmen. Therapeutische und/oder medizinische Angebote werden im Rahmen der Bezugsbetreuung begleitet.

Wir erwarten:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • Kontaktfreude, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Mitwirkung an kontinuierlichen Optimierungsprozessen / Veränderungsprozessen
  • Interesse an der Arbeit mit psychiatrieerfahrenen Menschen
  • Dokumentation, Berichte erstellen, individuelle Hilfepläne im Gespräch mit den Klient*innen erstellen, Projektarbeit zu unterschiedlichen Themen, usw.

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Std. sowie auch Teilzeit
  • Mitarbeit in einem tollen, engagierten und multiprofessionellen Team
  • Weiterentwicklung der Qualität unserer Arbeit
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Regelmäßige Teambesprechungen, Teamsupervision
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Keine Führungsverantwortung

Wohnheim Ferdinand Wallbrecht Straße GmbH
Frau Anke Michaelsen
Ferdinand-Wallbrecht-Straße 28
30163 Hannover
Tel.: 0511-27042162
E-Mail: michaelsen[AT]wfws-hannover.de

Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) Arbeitgeber: Wohnheim Ferdinand Wallbrecht Straße GmbH

Unser Wohnheim in Hannover bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Heilerziehungspfleger*innen, die sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen einsetzen. Wir fördern eine offene und kollegiale Kultur, in der Teamarbeit und persönliche Weiterentwicklung großgeschrieben werden. Mit unbefristeten Vollzeit- und Teilzeitstellen sowie regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten bieten wir Ihnen die Chance, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität unserer Bewohner*innen zu leisten.
W

Kontaktperson:

Wohnheim Ferdinand Wallbrecht Straße GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung! Besuche die Website des Wohnheims und schau dir deren Angebote und Philosophie an. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor! Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten! Informiere dich über relevante Weiterbildungen im Bereich der Heilerziehungspflege und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
Dokumentationsfähigkeiten
Erstellung individueller Hilfepläne
Projektmanagement
Flexibilität
Veränderungsbereitschaft
Therapeutische Kenntnisse
Organisationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Selbstständiges Arbeiten
Engagement für die Weiterentwicklung der Qualität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Position als Heilerziehungspfleger*in. Hebe deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die besonders relevant für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen sind.

Dokumentation deiner Qualifikationen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten. Füge auch Nachweise über Weiterbildungen oder spezielle Qualifikationen hinzu.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit psychiatrieerfahrenen Menschen reizt. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohnheim Ferdinand Wallbrecht Straße GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen und wie du in schwierigen Situationen reagierst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Klienten und im Team entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und offen kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und aktiv zuzuhören.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem multiprofessionellen Team zu arbeiten, erfordert gute Teamarbeit. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen anbietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und an Optimierungsprozessen teilzunehmen.

Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
Wohnheim Ferdinand Wallbrecht Straße GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>