Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner bei der Körperpflege und organisiere medizinische Maßnahmen.
- Arbeitgeber: Das Haus an der Verdistrasse bietet umfassende Unterstützung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein engagiertes Team, tarifliche Bezahlung und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Bereitschaft zum Schichtdienst erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) und laden Sie herzlich ein, das Team in unserem Wohnheim "Haus an der Verdistrasse" in Voll- und Teilzeit zu verstärken. Die Einrichtungen befinden sich in der Verdistraße 45 in München. Das „HAUS AN DER VERDISTRASSE“ in München ist eine stationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen gemäß §§ 53 ff. SGB XII. Hier finden 60 wohnungslose Menschen mit Doppel- und Mehrfachdiagnosen umfassende Unterstützung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft
- Bereitschaft zum Schichtdienst (Tag- und Spätdienst sowie Wochenenddienst)
Die Aufgaben:
- Erfassen des Unterstützungsbedarfs im Bereich der Körperpflege, Wäschepflege und Wohnraumpflege
- Motivation, Anleitung und Unterstützung der Bewohner bei der Durchführung der Körperpflege, Wäschepflege und Wohnraumpflege - ggf. Übernahme dieser Aufgaben
- Beobachten, Erkennen und Beurteilen des Zustandes und der Veränderungen im Verhalten und Befinden von Bewohnern
- Veranlassen von Intervention, Krisenintervention
- Einleiten und Durchführen von medizinischen Sofortmaßnahmen, Benachrichtigen des ärztlichen Notdienstes bzw. des Notarztes
- Motivation, Organisation, Begleitung und Zuführung von Bewohnern zu medizinischen und therapeutischen Maßnahmen
- Besorgung, Stellen und Verabreichen von Medikamenten nach ärztlicher Anordnung
- Organisation der Durchführung von Besorgungen
- Durchführen der Behandlungspflege nach Anordnung des Arztes
- Pflegeunterstützung für kranke und schwerkranke Bewohner
- Mitwirkung bei der Organisation von Sterbebegleitung
- Führen der Pflegedokumentation
- Begleitung der Bewohner bei Einkäufen (Kleidung, Brille usw.)
- Unterstützung und Beratung
- Fördern von Kontakten und gegenseitiger Hilfe unter den Bewohnern
- Motivation und Begleitung der Bewohner zu internen und externen Veranstaltungen
Wir bieten:
- Arbeiten in einem engagierten Team
- Bezahlung nach Tarif (TVöD) und Münchenzulage
- Schicht- und Erschwerniszulage
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vergütung der Rufbereitschaften
- Freiwillige Sonderzahlungen
- Flache Hierarchien und Beteiligungsmöglichkeiten
- Eigene Ideen einbringen ist erwünscht
Interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Wohnhilfe e.V. Verein für betreutes Wohnen, Jugendhilfe, Erziehung und Bildung Ramersdorfer Str. 1 81669 München Kontakt E-Mail: Tel: 089 18 93 365-0 Fax: 089 18 93 365-10 Standort Verdistr. 45 Wohnhilfe e.V. Verein für betreutes Wohnen, Jugendhilfe, Erziehung und Bildung Ramersdorfer Str. 1 81669 München
Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Wohnhilfe e.V.
Kontaktperson:
Wohnhilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner im 'Haus an der Verdistrasse'. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Pflegefachkraft verstehst und bereit bist, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Einrichtung und deren Arbeitsweise zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Schichtdienst beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in stressigen Situationen reagiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Erfahrungen oder Einsichten, die deine Leidenschaft für diesen Bereich verdeutlichen und warum du Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das 'Haus an der Verdistrasse' und dessen Angebote. Verstehe die Zielgruppe und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohnhilfe e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. deine Motivation für die Pflege oder deine Erfahrungen im Umgang mit Bewohnern. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaftes Interesse an der Stelle hast.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du Mitgefühl und Verständnis für die Bedürfnisse von Bewohnern gezeigt hast. Dies wird den Interviewern helfen, zu sehen, dass du die richtige Einstellung für die Arbeit mit Menschen hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das 'Haus an der Verdistrasse' und seine Philosophie. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Frage nach dem Team und der Arbeitskultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Arbeitskultur. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Einrichtung gut zu dir passt.