Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Jugendliche in ihrer Entwicklung und sorge für ein sicheres Umfeld.
- Arbeitgeber: Verein Wohnhilfe München e.V. bietet Unterstützung und Bildung für Jugendliche und Erwachsene.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 50% Bezahlung während Ruhezeiten und zusätzliche Übungsleiterpauschale.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Sozialpädagogik oder Erziehung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten für Teilzeit, Vollzeit oder Minijob.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ramersdorfer Str. 1, 81669 München
Vollzeit und Teilzeit
Wenn Sie wissen, worauf es im Leben wirklich ankommt, dann arbeiten Sie jetzt beim Verein Wohnhilfe München e.V. Unsere Sozialarbeit dient der Erziehung und der Bildung, der Versorgung und der Pflege, sowie der Integration von Jugendlichen und Erwachsenen.
Wir suchen ab sofort: Sozialpädagogen, Erzieher, Dekane, Heilerziehungspfleger (m/w/d) ...laden wir herzlich ein, die Teams als Nachtbereitschaft in Voll- oder Teilzeit oder auf Minijobbasis in den Wohngruppen und unserer Jugendschutzstelle zu verstärken.
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium zur/m Sozialpädagogen/in, eine Ausbildung zur/m Erzieher/in
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen
- Sie besitzen Organisationstalent und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- Sie sind engagiert, zuverlässig und verantwortungsbewusst
- Sie sind teamfähig
- Sie verfügen über interkulturelle Kompetenz
- Sie zeigen die notwendige Sicherheit in der Dokumentation
Ihre Aufgaben:
- Kontrolle und Durchsetzung der Hausregeln
- Überprüfung der Rückkehrzeiten der Jugendlichen
- polizeiliche Vermisstmeldung bei Abgängigkeit Minderjähriger
- Einhaltung der Nachtruhe; Unterbinden von Störungen derselben
- Durchführung von Kontrollrundgängen mit Zimmerkontrollen/ Anwesenheitskontrollen
- Krisenintervention im Notfall
- Straßenschlichtung und Mediation
- Ausgabe der Abendmedikamente
- Ansprechpartnerin bei posttraumatischer Belastungssymptomatik der Jugendlichen, z.B. Schlafstörungen und depressiver Stimmung
- Beratung und individuelle Betreuung der Jugendlichen
- Unterstützung bei der Bewältigung schulischer Lerninhalte
- EDV-gestützte Dokumentation von Ereignissen und Vorkommnissen
- enge Kooperation mit den Fachkräften des Tagdienstes
- morgendliches Wecken der Jugendlichen
Wir bieten:
- Arbeiten in einem engagierten Team
- Flexible Dienstplangestaltung
- 50% Bezahlung während der Ruhezeiten
- Auf Minijobbasis zusätzlich 250€ Übungsleiterpauschale möglich oder nur auf Übungsleiterpauschale bis 3.000€ jährlich
Interesse?
Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
KontaktE-Mail: Tel: 089 18 93 365-0 Fax: 089 18 93 365-10
StandortMünchen Wohnhilfe e.V. Verein für betreutes Wohnen, Jugendhilfe, Erziehung und Bildung Ramersdorfer Str. 1 81669 München
Sozialpädagoge oder Erzieher (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Wohnhilfe e.V.
Kontaktperson:
Wohnhilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge oder Erzieher (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Sozialpädagogik oder Erziehung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Vereins Wohnhilfe München e.V. und passe deine Ansprache im Vorstellungsgespräch entsprechend an. Zeige, dass du die Philosophie des Vereins verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention und Mediation vor. Da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat zu haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Bereite dich darauf vor, wie du mit Jugendlichen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen arbeiten würdest. Dies kann ein entscheidender Faktor für deine Eignung für die Stelle sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge oder Erzieher (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sozialpädagoge oder Erzieher abgestimmt sind. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen und deine interkulturelle Kompetenz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit beim Verein Wohnhilfe München e.V. reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Leidenschaft für die Sozialarbeit ein.
Dokumentation der Qualifikationen: Achte darauf, alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen klar und präzise zu dokumentieren. Füge Nachweise über dein abgeschlossenes Studium oder deine Ausbildung bei und hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Stelle wichtig sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohnhilfe e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deiner Erfahrung in der Sozialpädagogik und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
Da die Arbeit mit Jugendlichen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine interkulturelle Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
In der Sozialpädagogik ist es entscheidend, gut organisiert zu sein. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Aufgaben geplant und umgesetzt hast.
✨Stelle Fragen zur Teamarbeit
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik, indem du Fragen stellst, wie das Team zusammenarbeitet und welche Rolle du darin spielen würdest. Das zeigt, dass du teamfähig bist und Wert auf Zusammenarbeit legst.