Auf einen Blick
- Aufgaben: Lieferung und Montage hochwertiger Möbel und Küchen, Werkstattarbeiten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen, wachsenden Familienunternehmens mit familiärem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Mitarbeiterrabatte, betriebliche Altersvorsorge, Jobrad und mehr!
- Warum dieser Job: Genieße ein kollegiales Umfeld und langfristige Perspektiven in deiner Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Schreiner, Tischler oder Zimmerer; LKW-Führerschein von Vorteil.
- Andere Informationen: Angemessener Lohn zwischen €60.000 - €80.000 pro Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 80000 € pro Jahr.
Schreiner-/ Zimmerfachkraft (m/w/d)
Festanstellung, Vollzeit
Warum bei uns?
- Mitarbeiterrabatt auf unser Sortiment
- Teilnahme am Mitarbeiterempfehlungsprogramm
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jobrad
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Auslieferung hochwertiger Möbel und Küchen
- Montage von (Küchen-)Möbeln vor Ort
- Werkstattarbeiten in unserer Änderungsschreinerei
Weitere Vorteile:
- Ausgezeichnetes Kollegial- und familiäres Arbeitsumfeld
- Langfristige Perspektive in einem erfolgreich wachsenden Familienunternehmen
Ihr Profil:
- Ausbildung zum Schreiner, Tischler, Zimmerer oder vergleichbare Qualifikation
- Selbstständige, präzise und sorgsame Arbeitsweise
- LKW-Führerschein mit CE-Modul (Eintrag 95 von Vorteil)
Unternehmensname: {company}
Angemessener Lohn für diese Position beträgt ca. €60.000 – €80.000 pro Jahr.
Schreiner-/ Zimmerfachkraft Arbeitgeber: Wohnparc | DICK-GRUPPE
Kontaktperson:
Wohnparc | DICK-GRUPPE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schreiner-/ Zimmerfachkraft
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Schreiner- und Zimmererhandwerk. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten und Projekte parat hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und dein handwerkliches Geschick.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk! Erkläre, warum du gerne Möbel und Küchen montierst und was dich an dieser Arbeit begeistert. Authentizität kommt immer gut an.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreiner-/ Zimmerfachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Schreiner-/Zimmerfachkraft wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Holzverarbeitung und deine Motivation für die Arbeit in diesem Familienunternehmen darlegst. Gehe auf deine selbstständige und präzise Arbeitsweise ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohnparc | DICK-GRUPPE vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Position eine eigenverantwortliche Auslieferung und Montage von Möbeln umfasst, solltest du dich auf praktische Fragen zu deinen Erfahrungen in der Möbelmontage und -auslieferung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten
Bringe eventuell ein Portfolio oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine handwerklichen Fähigkeiten und deine präzise Arbeitsweise zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Unternehmen vertraut, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Werte und das Arbeitsumfeld. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch einen Eindruck davon, wie der weitere Verlauf aussieht.