Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Pflege ausgebildet und übernimmst Verantwortung für die Bewohner.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Heimstiftung ist das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Menschen und wachse persönlich und beruflich.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Pflege haben und ein offenes Herz für Menschen mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.08.2025 in einem wertschätzenden Umfeld.
Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg mit 173 Einrichtungen und 10.700 Mitarbeitenden. Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied. Das ist die Evangelische Heimstiftung – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen.
Wir suchen zum 01.08.2025 eine/n Auszubildende/n als Pflegefachmann/-frau (m/w/d) für das Wohnstift Hansegisreute in Heidenheim.
Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.08.2025)(m/w/d) Arbeitgeber: Wohnstift Hansegisreute Evangelische Heimstiftung GmbH
Kontaktperson:
Wohnstift Hansegisreute Evangelische Heimstiftung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.08.2025)(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden der Evangelischen Heimstiftung zu knüpfen. Besuche Informationsveranstaltungen oder Jobmessen, um mehr über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Pflegeausbildung und zu deinen persönlichen Beweggründen für diesen Beruf übst. Sei bereit, deine Leidenschaft für die Pflege zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich ehrenamtlich in der Pflege oder in sozialen Einrichtungen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (Start: 01.08.2025)(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung: Recherchiere gründlich über die Evangelische Heimstiftung und ihre Werte. Verstehe, was das Unternehmen von anderen unterscheidet und welche Rolle du als Pflegefachmann/-frau spielen kannst.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Pflegebranche darlegst. Betone, warum du gut zur Evangelischen Heimstiftung passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Dokumente gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohnstift Hansegisreute Evangelische Heimstiftung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Evangelische Heimstiftung informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die verschiedenen Einrichtungen, die sie betreiben. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann dir helfen, im Interview zu überzeugen.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen zur Ausbildung als Pflegefachmann/-frau vor. Frage nach den Inhalten, den Herausforderungen und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Zukunft interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Ein professionelles Outfit hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.