Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt die Haustechnik und sorgst für einen reibungslosen Ablauf im Wohnstift.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Heimstiftung ist das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe sinnvolle Arbeit, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied in der Gemeinschaft und übernimm Verantwortung für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Interesse an sozialer Arbeit haben – keine speziellen Vorkenntnisse nötig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg mit 173 Einrichtungen und 10.700 Mitarbeitenden. Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied. Das ist die Evangelische Heimstiftung – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen.
Wir suchen Teilnehmer (m/w/d) für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) für das Wohnstift Hansegisreute in Heidenheim.
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Haustechnik Arbeitgeber: Wohnstift Hansegisreute Evangelische Heimstiftung GmbH
Kontaktperson:
Wohnstift Hansegisreute Evangelische Heimstiftung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Haustechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und soziale Medien, um mit aktuellen oder ehemaligen FSJ/BFD-Teilnehmern in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für ein FSJ/BFD gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Motivation und dein Interesse an der Haustechnik überzeugend darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Initiative, indem du dich bereits vor dem Gespräch über aktuelle Projekte oder Herausforderungen in der Haustechnik informierst. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv mitzuwirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Haustechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Evangelische Heimstiftung und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle das FSJ oder BFD in der Haustechnik spielt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für ein FSJ oder BFD interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Haustechnik und dein Engagement für soziale Verantwortung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit in der Haustechnik wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohnstift Hansegisreute Evangelische Heimstiftung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Evangelische Heimstiftung informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die verschiedenen Einrichtungen, die sie betreiben. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor
Da du im FSJ oder BFD in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und was du dabei gelernt hast.
✨Zeige deine Begeisterung für soziale Arbeit
Im Interview solltest du deine Leidenschaft für soziale Arbeit und den Dienst an der Gemeinschaft deutlich machen. Erkläre, warum dir diese Art von Arbeit wichtig ist und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben anderer Menschen haben möchtest.
✨Stelle Fragen zur Haustechnik
Da die Position in der Haustechnik angesiedelt ist, solltest du auch Fragen zu den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in diesem Bereich vorbereiten. Das zeigt, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.