Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Unterstützung von Senioren in unseren Einrichtungen.
- Arbeitgeber: Die Arbeiterwohlfahrt ist ein angesehener Verband der sozialen Arbeit mit starken Werten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Landschaftlich schöne Lage in Fürth-Burgfarrnbach.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Seniorenheime "Fritz-Rupprecht-Heim und Wohnstift Käthe-Loewenthal" eine/n Gesundheits- und Krankenpfleger/in. Die beiden Häuser liegen in landschaftlich schöner Lage in Fürth-Burgfarrnbach und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus und Bahn gut zu erreichen. Sie sind in ca. 10 Min. zu Fuß oder mit dem Bus ab Haltestelle Geißäckerstraße bzw. Regelsbacherstraße in der Ortsmitte von Burgfarrnbach.
Die Arbeiterwohlfahrt ist ein Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege. Vor ihrem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung ist ihr Handeln bestimmt durch die Werte des freiheitlichen demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Der AWO KV Fürth-Stadt e.V. hält vielfältige und interessante Aufgaben auf dem Gebiet der sozialen Arbeit für interessierte und engagierte Menschen bereit.
Stellenangebot: Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) in Fürth, Bayern Arbeitgeber: Wohnstift Käthe-Loewenthal
Kontaktperson:
Wohnstift Käthe-Loewenthal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot: Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) in Fürth, Bayern
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission der Arbeiterwohlfahrt. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur in den Seniorenheimen zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflege von Senioren konzentrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Empathie zeigen.
✨Tip Nummer 4
Besuche die Einrichtungen, wenn möglich, um einen Eindruck von der Atmosphäre und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir die Möglichkeit, gezielte Fragen zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot: Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) in Fürth, Bayern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Arbeiterwohlfahrt (AWO) und ihre Werte. Verstehe, wie die Organisation funktioniert und welche Rolle Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit in ihrer Arbeit spielen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Arbeit in einem Seniorenheim wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, bei der AWO zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur Organisation beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohnstift Käthe-Loewenthal vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Fritz-Rupprecht-Heim und das Wohnstift Käthe-Loewenthal informieren. Verstehe ihre Werte und Mission, um zu zeigen, dass du gut zur Einrichtung passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Gesundheits- und Krankenpfleger/in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Fragen zu den Arbeitsabläufen oder dem Team können besonders aufschlussreich sein.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.