Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Finanzbuchhaltung und Betriebskostenabrechnung für unsere Wohnungsgenossenschaft.
- Arbeitgeber: Wir sind eine etablierte Genossenschaft mit über 1.000 Wohnungen in Coesfeld, Dülmen und Billerbeck.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sozialen Initiative und trage zur Verbesserung der Infrastruktur bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Finanzen haben und idealerweise erste Erfahrungen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unser Team verstärken möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Wohnungsbau- und Siedlungsgenossenschaft für den Kreis Coesfeld eG besteht seit 1949 und ist mit über 1.000 eigenen Wohnungen in Coesfeld, Dülmen und Billerbeck präsent. Neben der Bewirtschaftung des eigenen Wohnungsbestands betreuen wir auch den Bestand Dritter und engagieren uns mit unserer Tochtergesellschaft im Bereich der sozialen Infrastruktur u.a. durch den Neubau von Kindertagesstätten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Mitarbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung und Betriebskostenabrechnung.
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung und Betriebskostenabrechnung Arbeitgeber: Wohnungsbau- und Siedlungsgenossenschaft für den Kreis Coesfeld
Kontaktperson:
Wohnungsbau- und Siedlungsgenossenschaft für den Kreis Coesfeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung und Betriebskostenabrechnung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wohnungsbau- und Siedlungsgenossenschaft für den Kreis Coesfeld eG. Verstehe ihre Werte, Projekte und die spezifischen Herausforderungen in der Finanzbuchhaltung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Genossenschaft. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen zur Finanzbuchhaltung und Betriebskostenabrechnung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an sozialen Projekten und der Infrastrukturentwicklung. Da die Genossenschaft auch in diesem Bereich aktiv ist, kann es von Vorteil sein, wenn du deine Motivation und dein Engagement für solche Themen im Gespräch hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung und Betriebskostenabrechnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wohnungsbau- und Siedlungsgenossenschaft für den Kreis Coesfeld eG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Finanzbuchhaltung und Betriebskostenabrechnung wichtig sind. Achte darauf, deine Kenntnisse in Buchhaltungssoftware und deine analytischen Fähigkeiten zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf die sozialen Aspekte der Genossenschaft ein und zeige dein Engagement für die Gemeinschaft.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohnungsbau- und Siedlungsgenossenschaft für den Kreis Coesfeld vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Wohnungsbau- und Siedlungsgenossenschaft für den Kreis Coesfeld eG und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es um Finanzbuchhaltung und Betriebskostenabrechnung geht, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Sei bereit, dein Wissen über Buchhaltungssoftware und -prozesse zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem Team zu arbeiten ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen der Genossenschaft.