Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und erhalte historische Wohngebäude mit einzigartigem Charakter.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Bauprojekte spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Wohnens und schütze wertvolle Architektur für kommende Generationen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bauwesen und Technik, idealerweise mit ersten Erfahrungen oder Studienrichtung.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem kreativen Team und hast Einfluss auf nachhaltige Entwicklungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Erhaltung der Bausubstanz und des Wohn- und Siedlungscharakters der Wohnungsbestände, die unterschiedliche Baustile des 20. Jahrhunderts umfassen und zumeist denkmalgeschützt sind.
Eine nachhaltige Sicherung und Entwicklung des Bestandes und des Wohnumfelds.
Vorbereitung, Umsetzung sowie Überwachung von Bauleistungen, Bauleitungsaufgaben und Abrechnung.
Begleitung der nachhaltigen Konzepte zur Optimierung baulicher und technischer Anlagen, u.a. zur Wärmeversorgung unter Beachtung gesetzlicher Bestimmungen.
Technischer Objektmanager (m,w,d) Arbeitgeber: Wohnungsbaugenossenschaft 1903 Potsdam eG
Kontaktperson:
Wohnungsbaugenossenschaft 1903 Potsdam eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Objektmanager (m,w,d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Baustile des 20. Jahrhunderts, die in deinem zukünftigen Arbeitsbereich relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Erhaltung und Pflege denkmalgeschützter Gebäude hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Baubranche, insbesondere mit denen, die Erfahrung in der Denkmalpflege haben. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Bauleitung und -überwachung zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten zur Umsetzung nachhaltiger Konzepte in der Praxis demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Halte dich über aktuelle gesetzliche Bestimmungen zur Wärmeversorgung und anderen technischen Anlagen auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv bist und bereit, dich ständig weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Objektmanager (m,w,d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Technischen Objektmanagers. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Erhaltung von Bausubstanz und im Umgang mit denkmalgeschützten Objekten hervor.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in Bezug auf Bauleistungen und -überwachung klar darstellst. Erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohnungsbaugenossenschaft 1903 Potsdam eG vorbereitest
✨Kenntnis der Bausubstanz
Informiere dich über die verschiedenen Baustile des 20. Jahrhunderts und deren spezifische Merkmale. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für denkmalgeschützte Gebäude hast und wie man deren Erhalt sicherstellt.
✨Nachhaltigkeit im Fokus
Bereite Beispiele vor, wie du nachhaltige Konzepte in der Vergangenheit umgesetzt hast. Diskutiere, wie du gesetzliche Bestimmungen zur Wärmeversorgung in deine Projekte integrieren würdest.
✨Projektmanagement-Fähigkeiten
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Vorbereitung, Umsetzung und Überwachung von Bauleistungen zu sprechen. Betone deine Fähigkeiten im Projektmanagement und wie du Bauleitungsaufgaben effizient erledigt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in der Rolle des Technischen Objektmanagers ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Projekte voranzutreiben.