Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite digitale Projekte und optimiere Prozesse in unserer Wohnungsbaugenossenschaft.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Genossenschaft in Köpenick, die seit 20 Jahren in Digitalisierung investiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, innovative Ideen umzusetzen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Digitalisierung in einem sozialen Umfeld mit direktem Einfluss auf unsere Mitglieder.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Digitalisierung und Prozessoptimierung, idealerweise erste Erfahrungen in diesen Bereichen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Tradition und Innovation verbindet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wohnungsbaugenossenschaft Köpenick Nord eG ( Website Gestalte unsere digitale Zukunft des genossenschaftlichen Wohnens! Wir können Bau, Umweltschutz, Zahlen, Soziales, Kommunikation, Reparatur – denn unsere Mitglieder und Häuser in Köpenick sind uns als Wohnungsbaugenossenschaft sehr wichtig. Seit 20 Jahren investieren wir in die Digitalisierung – damals gab es das Wort noch gar nicht. Wir haben viele Ideen, wie wir noch besser werden und uns von Routinearbeiten befreien können. Aber: Uns fehlt die Zeit und das technische Know-how. Du kannst über den Tellerrand schauen, willst den Erfolg Deiner Arbeit unmittelbar erleben, kannst vernetzt denken und hast Geduld mit Non-Tekkies? Du weißt im Backend was im Frontend los ist und schaltest beim Einsatz von KI Deinen Kopf nicht ab? Dann bist Du bei uns richtig, denn wir suchen Dich, für eine Vollzeitstelle (37 h/Woche), als *Prozess- und Digitalisierungsmanager (m/w/d) * das erwartet Dich: * Analyse unternehmerischer Abläufe und Optimierung bestehender Prozesse durch digitale Lösungen * strategische Planung, Steuerung, Projektleitung in der IT * Einführung neuer Systeme, Produkte und Prozesse * Verantwortung für langfristige IT-Planung einschließlich Budget- und Investitionsplanung * Vernetzung der IT mit allen Fachbereichen * kompetentes IT-Management das erwarten wir: * Fachinformatiker, abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Digitalmanagement oder vergleichbare Qualifikation * Erfahrung im kunden- und unter nehmens orien tier ten Prozessmanagement * ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit * Verständnis für besondere Anforderungen einer Wohnungsbaugenossenschaft * Fähigkeit, technische Inhalte verständlich zu vermitteln und Veränderungsprozesse aktiv zu begleiten * selbstständige und strukturierte Arbeitsweise das sind gute Gründe, Teil unseres Teams zu werden: * flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege * regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten * attraktive Vergütung nach dem Tarif der Immobilien- und Wohnungswirtschaft (Weihnachts- und Urlaubsgeld), 30 Tage Urlaub im Jahr, 24.12. und 31.12. frei * Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit durch Arbeitszeitflexibilität, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten * motiviertes Team, das gemeinsam etwas voranbringen will Du bist interessiert, findest Dich aber nicht in allen von uns gewünschten Punkten wieder? Wenn Du Motivation und technisches Know-how mitbringst, ist ein guter Anfang gemacht. Auf Dich wartet tatkräftige Unterstützung bei der Einarbeitung. Sind noch Fragen offen? Dann rufe uns an: 030/67 77 03-0. Lass uns bis zum 28. Februar 2025 Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und der Gehaltsvorstellung bitte per Mail an ( )(mailto: ) zukommen. *Wohnungsbaugenossenschaft „Köpenick Nord“ eG * Vorstand Kaulsdorfer Straße 209, 12555 Berlin ( )(mailto: ) Website ( Website
Prozess- und Digitalisierungsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Wohnungsbaugenossenschaft "Köpenick Nord" eG
Kontaktperson:
Wohnungsbaugenossenschaft "Köpenick Nord" eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozess- und Digitalisierungsmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Digitalisierung, insbesondere im Bereich Wohnungsbau und Umweltschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ideen hast, wie diese Trends in unserem Unternehmen umgesetzt werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert oder digitalisiert hast. Konkrete Erfolge und messbare Ergebnisse beeindrucken und zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in Best Practices zu gewinnen. Dies kann dir helfen, innovative Ansätze zu entwickeln, die du in deinem Vorstellungsgespräch präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung des Unternehmens interessiert bist. Überlege dir, wie du zur Vision der Genossenschaft beitragen kannst und bringe diese Ideen aktiv ins Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozess- und Digitalisierungsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wohnungsbaugenossenschaft in Köpenick. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Rolle der Digitalisierung in ihrem Arbeitsumfeld.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Prozess- und Digitalisierungsmanager zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Digitalisierung und Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohnungsbaugenossenschaft "Köpenick Nord" eG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der Wohnungsbaugenossenschaft. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Verbesserung der Organisation beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Prozess- und Digitalisierungsoptimierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.
✨Fragen zur Digitalisierung
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Digitalisierung und den aktuellen Projekten des Unternehmens zeigen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Weiterentwicklung interessierst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, hebe deine Teamfähigkeit hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um digitale Lösungen zu implementieren.