Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Instandhaltung und Entwicklung unserer Wohnbestände in Berlin.
- Arbeitgeber: Die Wohnungsbaugenossenschaft Zentrum eG ist ein modernes Unternehmen mit 4.400 Wohnungen in zentraler Lage.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und attraktive Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und viel Freiraum für Kreativität in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich und mehrjährige Erfahrung in der Bestandssanierung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Anmietung einer Wohnung in Prenzlauer Berg und moderner Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die Wohnungsbaugenossenschaft Zentrum eG, sind ein modernes Wohnungsunternehmen, das in zentraler Lage Berlins einen Bestand von rund 4.400 Wohnungen bewirtschaftet und entwickelt. Nutzen Sie bei uns die Chance auf spannende Herausforderungen mit hoher Eigenverantwortung und Freiraum für Ihre Kreativität.
Ihre Tätigkeit umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:
- Verantwortung für die Instandhaltung und Entwicklung unserer Bestände
- Beauftragung, Koordination und Überwachung von Bauaufträgen
- Rechnungsprüfungen, Abnahmen
- Ansprechpartner für unsere Mitglieder in technischen Belangen
- Mitarbeit bei der Instandhaltungsplanung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Technischen Bereich, vorzugsweise Fach- oder Hochschulstudium im Bauwesen
- Technischer Sachverstand und betriebswirtschaftliches Denken
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Bestandssanierung und Modernisierung
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
- Aufgeschlossen gegenüber digitaler Entwicklungen
Unser Angebot:
- Langfristige berufliche Perspektive
- Unbefristete Anstellung
- Mitarbeit in einem jungen motivierten Team
- Möglichkeit zur Anmietung einer Wohnung in unseren Beständen am Einsatzort in Prenzlauer Berg
- Moderner Führungsstil der Vorgesetzten
- Attraktive Vergütung, mit Urlaubs– und Weihnachtsgeld gem. Tarif der Wohnungswirtschaft
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
- 37 Wochenstunden, 30 Tage Jahresurlaub zzgl. Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Moderner, ergonomischer Arbeitsplatz
Haben wir Ihr Interesse an dieser Position geweckt, senden Sie uns gerne Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums sowie Ihres Gehaltswunsches bis zum 31.05.2025, vorzugsweise per E-Mail an Frau Gagern: bewerbung@wbg-zentrum.de.
Ihre Daten werden entsprechend der Bestimmungen der DSGVO verarbeitet und gespeichert. Hinweise zum Datenschutz im Rahmen des Bewerberverfahrens finden Sie unter https://www.wbg-zentrum.de/kontakt/datenschutz/.
Objekttechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Wohnungsbaugenossenschaft Zentrum eG
Kontaktperson:
Wohnungsbaugenossenschaft Zentrum eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Objekttechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wohnungsbaugenossenschaft Zentrum eG und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Entwicklung und Instandhaltung ihrer Bestände hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Bestandssanierung und Modernisierung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften für die Zusammenarbeit im technischen Team entscheidend sind. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei aufgeschlossen gegenüber digitalen Entwicklungen und bringe Ideen mit, wie du moderne Technologien in die technische Objektbetreuung integrieren könntest. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Objekttechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Objekttechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung in der Bestandssanierung und Modernisierung sowie deine technischen Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Wohnungsbaugenossenschaft Zentrum eG passen.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbungsunterlagen bis zum 31.05.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohnungsbaugenossenschaft Zentrum eG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen im Bereich Bauwesen und Objektbetreuung vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über aktuelle Trends in der Instandhaltung und Modernisierung von Beständen, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Beispiele für Teamarbeit vorbereiten
Da Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke gefordert sind, bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung in einem Team zeigen. Dies wird dir helfen, deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Fragen zur digitalen Entwicklung stellen
Zeige dein Interesse an digitalen Entwicklungen, indem du Fragen dazu stellst, wie das Unternehmen moderne Technologien in der Objektbetreuung einsetzt. Dies zeigt, dass du aufgeschlossen gegenüber Innovationen bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Eigenverantwortung betonen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit eigenverantwortlichem Arbeiten zu erläutern. Das Unternehmen sucht jemanden, der Verantwortung übernehmen kann, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du selbstständig Entscheidungen getroffen hast.