Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unseren Gebäudebestand mit Sanitär- und Klein-Reparaturen.
- Arbeitgeber: Eine Wohnungsgenossenschaft mit flachen Hierarchien und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Bike-Leasing und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Genieße eine ausgewogene Work-Life-Balance und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sanitärbereich und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Maschinen und ein gut ausgestatteter Firmentransporter stehen zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Handwerker für Sanitärarbeiten (m/w/d)
- Top-Einstieg: Unbefristeter Arbeitsvertrag und tarifliche Vergütung
- Optimale Arbeitsbedingungen: 37-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, geregelte Arbeitszeiten, kein Notdienst, betriebliche Altersvorsorge
- Positives Arbeitsumfeld: moderner Maschinenpark, gut ausgestatteter Firmentransporter (Nutzung für Arbeitsweg möglich), Bike-Leasing sowie Kaffee und Wasser frei
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten: strukturierte Einarbeitung, Fort- und Weiterbildung sowie regelmäßige Mitarbeitergespräche
- Vorzüge einer Wohnungsgenossenschaft: flache Hierarchien, ausgewogene Work-Life-Balance und partnerschaftliches Arbeitsklima
- Engagierten Mitarbeiter: zuständig für die Betreuung unseres Gebäudebestands mit den Schwerpunkten Instandhaltung und Klein-Reparaturen im Bereich Sanitär und ggf. Heizung
- Gut ausgebildeten Kollegen: erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sanitär
- Soliden Praktiker: mehrjährige Berufserfahrung, selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie Service- und Kundenorientierung, Führerschein Klasse B
Handwerker (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung Arbeitgeber: Wohnungsgenossenschaft "Karl Marx" Potsdam eG
Kontaktperson:
Wohnungsgenossenschaft "Karl Marx" Potsdam eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Handwerker (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Handwerksbranche sind entscheidend. Besuche lokale Handwerksmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit oder erstelle ein Portfolio. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Erfahrung im Sanitärbereich zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Sanitärbereich. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Techniken zu erlernen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kundenorientierung vor. Da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Servicegedanken verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Handwerker (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sanitär sowie deine mehrjährige Berufserfahrung. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse mitbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt. Gehe auf die positiven Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten ein.
Referenzen und Nachweise: Füge relevante Referenzen oder Nachweise über deine bisherigen Tätigkeiten und Erfolge bei. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen und dem Arbeitgeber Vertrauen in deine Fähigkeiten geben.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohnungsgenossenschaft "Karl Marx" Potsdam eG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Handwerker für Sanitärarbeiten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Sanitärinstallationen und Reparaturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte eine Situation sein, in der du mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um ein Problem zu lösen oder ein Projekt abzuschließen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Wohnungsgenossenschaft und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenskultur verstehst und dass du gut ins Team passt. Dies kann auch Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten umfassen, die dir wichtig sind.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Du könntest nach den spezifischen Herausforderungen fragen, die in der Instandhaltung des Gebäudebestands auftreten, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.