Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um Sanitärarbeiten und kleine Reparaturen in unseren Gebäuden.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Wohnungsgenossenschaft mit flachen Hierarchien und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Getränke im Büro.
- Warum dieser Job: Erlebe ein modernes Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im Sanitärbereich und mehrjährige Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist erforderlich, und wir bieten Bike-Leasing an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Handwerker für Sanitärarbeiten (m/w/d)
Top-Einstieg: Unbefristeter Arbeitsvertrag und tarifliche Vergütung
Optimale Arbeitsbedingungen:
- 37-Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub
- geregelte Arbeitszeiten
- kein Notdienst
- betriebliche Altersvorsorge
Positives Arbeitsumfeld:
- moderner Maschinenpark
- gut ausgestatteter Firmentransporter (Nutzung für Arbeitsweg möglich)
- Bike-Leasing sowie Kaffee und Wasser frei
Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten:
- strukturierte Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildung
- regelmäßige Mitarbeitergespräche
Vorzüge einer Wohnungsgenossenschaft:
- flache Hierarchien
- ausgewogene Work-Life-Balance
- partnerschaftliches Arbeitsklima
Engagierten Mitarbeiter: zuständig für die Betreuung unseres Gebäudebestands mit den Schwerpunkten Instandhaltung und Klein-Reparaturen im Bereich Sanitär und ggf. Heizung
Gut ausgebildeten Kollegen: erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sanitär
Soliden Praktiker: mehrjährige Berufserfahrung, selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie Service- und Kundenorientierung, Führerschein Klasse B
Handwerker Sanitär (m/w/d) Arbeitgeber: Wohnungsgenossenschaft "Karl Marx" Potsdam eG
Kontaktperson:
Wohnungsgenossenschaft "Karl Marx" Potsdam eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Handwerker Sanitär (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Handwerkskammern, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Sanitärbereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit Instandhaltungsarbeiten und Kundenservice. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da das Arbeitsumfeld bei uns partnerschaftlich gestaltet ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Handwerker Sanitär (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sanitär sowie deine mehrjährige Berufserfahrung. Zeige, dass du selbstständig arbeiten kannst und teamfähig bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur positiven Arbeitsumgebung beitragen kannst. Hebe deine Service- und Kundenorientierung hervor.
Dokumente sorgfältig prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler enthalten sind.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen angibst und die Dateien in den richtigen Formaten hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohnungsgenossenschaft "Karl Marx" Potsdam eG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Sanitärtechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen in der Instandhaltung und Reparatur zu beantworten.
✨Präsentation deiner praktischen Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du angewendet hast, um erfolgreich zu arbeiten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und zur Kommunikation mit Kunden zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an einer positiven Arbeitsumgebung interessiert bist.