Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Aspekte der Immobilienwirtschaft und übernehme verantwortungsvolle Aufgaben während deiner Ausbildung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen, das sich auf die Verwaltung von Immobilien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte kontinuierliche Schulungen und arbeite mit neuester Technik in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wohnungswirtschaft und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder sehr guter Realschulabschluss sowie Kenntnisse in MS-Office sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet in der Gemeinde Ostseebad Binz statt, unter der Leitung von Frau Heike Schierhorn.
413 PKW-Stellflächen. Mit unserer Tätigkeit möchten wir eine optimale kundenorientierte, kaufmännische und technische Bewirtschaftung der Bestände auch für die weitere Zukunft garantieren. Wir setzen auf moderne Technik in Sachen Soft- und Hardware sowie auf fortlaufende Schulungen aller Mitarbeiter in den Bereichen der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft.
2025 suchen wir einen Auszubildenden zum Immobilienkaufmann (m/w/d). Sie lernen alle relevanten Aufgaben in der Wohnungswirtschaft kennen und übernehmen bereits in der Ausbildung verantwortungsvolle Aufgaben.
- Kenntnisse in den üblichen MS-Office Programmen (u.a. Word, Excel)
- Schulabschluss möglichst mit Abitur bzw. sehr guter Realschulabschluss
- Schwerpunkte für die Vorauswahl sind Deutsch und Mathematik
Ausbildung zur Immobilienkauffrau (m/w/d) (Immobilienkaufmann/-frau) Arbeitgeber: Wohnungsverwaltung Binz GmbH
Kontaktperson:
Wohnungsverwaltung Binz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Immobilienkauffrau (m/w/d) (Immobilienkaufmann/-frau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Immobilienwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Immobilienbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um potenzielle Arbeitgeber und andere Auszubildende kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Immobilienwirtschaft und zu deinen persönlichen Stärken übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse in MS-Office Programmen, insbesondere Excel, durch praktische Beispiele. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Analyse präsentieren, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Immobilienkauffrau (m/w/d) (Immobilienkaufmann/-frau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Gemeinde Ostseebad Binz und deren Tätigkeiten im Bereich der Immobilienwirtschaft. Verstehe, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Immobilienkauffrau darlegst. Betone deine Stärken in Deutsch und Mathematik sowie deine Kenntnisse in MS-Office.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Bewerbungsunterlagen prüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und übersichtlich sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohnungsverwaltung Binz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Informiere dich über die Immobilienwirtschaft und aktuelle Trends. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über den Markt und die Herausforderungen in der Branche betreffen.
✨Zeige deine MS-Office Kenntnisse
Da Kenntnisse in MS-Office gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du diese Programme effektiv genutzt hast. Vielleicht hast du ein Projekt in Excel bearbeitet oder ein Dokument in Word erstellt.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Immobilienwirtschaft ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf fortlaufende Schulungen legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage nach den angebotenen Schulungen und wie du dich während deiner Ausbildung weiterentwickeln kannst.