Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Geisenfeld Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Softwareanwendungen und programmiere benutzerfreundliche Oberflächen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der digitalen Welt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höherer Abschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, Berufsschule in Ingolstadt.

Fachinformatiker (m/w/d) Du begeisterst dich für Computer, Software und Technik? Dann ist die Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) genau das, was dir gefallen könnte! Du testest und entwickelst Softwareanwendungen, programmierst benutzerfreundliche Oberflächen und richtest komplexe IT-Systeme ein. Ob in der Softwareentwicklung oder der Netzwerktechnik – du bist ein wichtiger Teil unserer digitalen Welt! Fachrichtung Anwendungsentwicklung Ausbildungsdauer 3 Jahre Schulbildung Mittlere Reife oder höherer Abschluss Ausbilder Andreas Jaeckel Berufsschule Ingolstadt Anwendungen testen und anpassen User schulen und betreuen Konzepte und Kostenvoranschläge erstellen Programme planen, konzipieren und programmieren Anwendungsgerechte und nutzerfreundliche Bedienoberflächen entwickeln Mitwirkung an der Planung, Konzeption und Durchführung von Softwareprojekten Dokumentationen erstellen und pflegen Marktbeobachtung (IT-Technologien im Blick behalten) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Wolf Anlagen-Technik GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der du deine Leidenschaft für Technik und Softwareentwicklung voll entfalten kannst. Unsere Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung in Ingolstadt ermöglicht dir nicht nur den Zugang zu modernsten Technologien, sondern auch die Chance, in einem dynamischen Team zu wachsen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Wir legen großen Wert auf individuelle Förderung und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Karrierechancen zu maximieren.
W

Kontaktperson:

Wolf Anlagen-Technik GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Suche nach Fachinformatikern oder Ausbildern, die dir wertvolle Einblicke geben können und vielleicht sogar bei uns arbeiten.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Meetups oder Workshops zu Softwareentwicklung und Programmierung. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenlernen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Anwendungsentwicklung beschäftigen. Das zeigt dein Interesse und kann dir helfen, wertvolle Tipps von erfahrenen Entwicklern zu erhalten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Softwareentwicklung. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Programmierkenntnisse (z.B. Java, C#, Python)
Kenntnisse in Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript)
Verständnis von Datenbanken (SQL, NoSQL)
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Kenntnisse in Software-Testmethoden
Erfahrung mit Versionskontrollsystemen (z.B. Git)
Grundlagen der Netzwerktechnik
Dokumentationsfähigkeiten
Benutzerfreundliches Design (UI/UX)
Agile Methoden (z.B. Scrum, Kanban)
Marktbeobachtung und Trends im IT-Bereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele es hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Fachinformatiker wichtig sind, wie Programmierkenntnisse oder Projekte, an denen du gearbeitet hast.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Anwendungsentwicklung begeistert. Zeige deine Leidenschaft für Technik und Softwareentwicklung und erwähne, wie du deine Fähigkeiten einbringen möchtest.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wolf Anlagen-Technik GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Programmierung und Softwareentwicklung verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu gängigen Programmiersprachen und Entwicklungsmethoden zu beantworten.

Praktische Beispiele bereitstellen

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten zu nennen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Technologien du verwendet hast.

Interesse an neuen Technologien zeigen

Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche und zeige dein Interesse an neuen Technologien. Dies kann deine Begeisterung für den Beruf unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Wolf Anlagen-Technik GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>