Ausbildung zum Industriekaufmann (m//w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Industriekaufmann (m//w/d)

Ausbildung zum Industriekaufmann (m//w/d)

Geisenfeld Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst alles über Einkauf, Buchhaltung und Vertrieb in verschiedenen Abteilungen.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine spannende Ausbildung mit der Möglichkeit zur Zusatzqualifikation.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen und eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem abwechslungsreichen Job mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittelschule mit Quali oder Realschule ist Voraussetzung für die Ausbildung.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3 Jahre, unter Anleitung von erfahrenen Ausbildern.

Industriekaufleute (m/w/d) Möglichkeit: Zusatzqualifikation Gepr. Berufsspezialist für fremdsprachige Kommunikation Du bist ein Organisationstalent und interessierst dich für betriebswirtschaftliche Prozesse? Dann starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)! Du bist in verschiedenen Abteilungen im Einsatz: Einkauf, Buchhaltung, Vertrieb und Arbeits- vorbereitung. Ob Zahlen, Kundenkontakt oder Projektmanagement – hier ist für jeden etwas dabei. Ausbildungsdauer 3 Jahre Schulbildung Mittelschule mit Quali oder Realschule Ausbilder Martina Sirl Berufsschule Pfaffenhofen an der Ilm Lieferschein- und Warenkontrolle sowie Durchführung von Wareneingangsbuchungen Verbuchen von Materialentnahmen und -zugängen Ausfertigung von Bestellungen und deren Versand Verwalten von Produktionsaufträgen, Führen von Terminlisten, Erstellen von Bedarfsmeldungen Weiterleitung von E-Mails und Annahme von Telefonaten Erstellen von Angeboten, Auftragsbestätigungen, Lieferscheinen, Geräteetiketten und Revisionsunterlagen Bearbeitung von Kundenanfragen, Geschäftspartner-/Kundenstammpflege Kontieren von Belegen, Buchung auf Konten Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung zum Industriekaufmann (m//w/d) Arbeitgeber: Wolf Anlagen-Technik GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir eine umfassende Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert, sowie von der Möglichkeit, eine Zusatzqualifikation im Bereich fremdsprachige Kommunikation zu erwerben. Zudem liegt unser Standort in Pfaffenhofen an der Ilm, einer attraktiven Region mit guter Anbindung und Lebensqualität.
W

Kontaktperson:

Wolf Anlagen-Technik GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m//w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Ein gutes Verständnis für Einkauf, Buchhaltung und Vertrieb wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Industriekaufleute konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf betriebswirtschaftliche Prozesse beziehen. Zeige dein Interesse an Zahlen und Organisation, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Erwäge, eine Zusatzqualifikation wie den Geprüften Berufsspezialisten für fremdsprachige Kommunikation zu erwerben. Dies kann deine Chancen erhöhen und zeigt dein Engagement für die Weiterbildung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m//w/d)

Organisationstalent
Betriebswirtschaftliches Verständnis
Zahlenverständnis
Kundenorientierung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Detailgenauigkeit
EDV-Kenntnisse
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Analytisches Denken
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Industriekaufmann wichtig sind, wie z.B. Organisationstalent oder Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Industriekaufmanns interessierst und welche Stärken du mitbringst. Gehe auch auf die Zusatzqualifikation ein, wenn du daran interessiert bist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken. Ein fehlerfreies Anschreiben und ein gut formatierter Lebenslauf hinterlassen einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wolf Anlagen-Technik GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Themen vor

Da die Ausbildung zum Industriekaufmann viele betriebswirtschaftliche Prozesse umfasst, solltest du dir grundlegende Kenntnisse in diesem Bereich aneignen. Informiere dich über Themen wie Einkauf, Buchhaltung und Vertrieb, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Als Industriekaufmann ist Organisationstalent gefragt. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Planung unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Kommunikationsfähigkeit betonen

In dieser Position wirst du viel mit Kunden und Geschäftspartnern kommunizieren. Stelle sicher, dass du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kundeninteraktion betreffen.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Abteilungen vor, in denen du arbeiten wirst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren. Fragen wie 'Welche Herausforderungen erwarten mich in der Buchhaltung?' können sehr aufschlussreich sein.

Ausbildung zum Industriekaufmann (m//w/d)
Wolf Anlagen-Technik GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>