Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Geisenfeld Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Maschinen einzurichten, zu bedienen und zu warten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Technikbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Perspektive auf eine Anschluss-Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittelschule mit Quali oder Realschule erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre, gefolgt von 1,5 Jahren Schulbildung.

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) mit der Möglichkeit einer Anschluss-Ausbildung zum Industriemechaniker Du hast Interesse an Technik und Maschinen? Dann werde Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) bei uns! Du lernst Maschinen und Anlagen einzurichten, zu bedienen und zu warten. Zudem kümmerst du dich um die Planung von Arbeitsabläufen, prüfst Fertigungstechniken, steuerst den Materialfluss und sorgst für die Qualitätssicherung. Ausbildungsdauer 2 Jahre zum Industriemechaniker weitere 1,5 Jahre Schulbildung Mittelschule mit Quali oder Realschule Ausbilder Stefan Niedermeier Berufsschule Pfaffenhofen Zuordnen und Einsetzen von Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffen Betriebliche und technische Kommunikation Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen Prüfung von branchenspezifischen Fertigungstechniken Bohren, Spanen, Umformen (Metall) Steuerungs- und Regeltechnik Einrichten und Bedienen von Maschinen und Anlagen Steuerung des Materialflusses Wartung und Inspektion von Maschinen und Anlagen Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen Dokumentation von Produktionsdaten Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: Wolf Anlagen-Technik GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir eine praxisnahe Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in einem innovativen Umfeld, das Technik und Teamarbeit vereint. Unsere Auszubildenden profitieren von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, sich nach der Ausbildung zum Industriemechaniker weiterzuentwickeln. Zudem liegt unser Standort in Pfaffenhofen, wo ein angenehmes Arbeitsumfeld und eine gute Anbindung an die Region auf dich warten.
W

Kontaktperson:

Wolf Anlagen-Technik GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Branche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an technischen Innovationen und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle als Maschinen- und Anlagenführer einsetzen könntest.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir wertvolle Einblicke, die du im Gespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Anlagen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Steuerungs- und Regeltechnik
Fähigkeit zur Planung von Arbeitsabläufen
Qualitätssicherung
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Fertigungstechniken
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Wartungs- und Inspektionskenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Technik fasziniert. Gehe auch darauf ein, wie du zur Qualitätssicherung und Planung von Arbeitsabläufen beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wolf Anlagen-Technik GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten der Maschinen- und Anlagenführung zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen mit Maschinen oder technischen Projekten hast, bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Inhalten der Ausbildung, den Herausforderungen und den Möglichkeiten zur Weiterbildung, wie der Anschluss-Ausbildung zum Industriemechaniker.

Teamfähigkeit betonen

Da die Arbeit als Maschinen- und Anlagenführer oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Wolf Anlagen-Technik GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>