Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)

Geisenfeld Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und konstruiere technische Produkte mit 3D-CAD-Systemen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Maschinen- und Anlagenkonstruktion.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernen Technologien und Teamarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit deinem Designtalent und technischem Know-how.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Realschule erforderlich, technisches Interesse von Vorteil.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, Berufsschule in Wasserburg am Inn.

Technischer Produktdesigner (m/w/d) Du hast ein Auge für Design und ein Gespür für Technik? Dann ist die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) genau die passende Ausbildung für dich! Du entwickelst und konstruierst technische Produkte mit 3D-CAD-Systemen, führst präzise Berechnungen durch und erstellst detaillierte Fertigungsunterlagen. Dabei arbeitest du eng mit anderen Abteilungen zusammen. Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion Ausbildungsdauer 3,5 Jahre Schulbildung Mittlere-Reife-Zug oder Realschule Ausbilder Viktor Richtsfeld Berufsschule Wasserburg am Inn Einzelteile, Baugruppen sowie Anlagen in allen Details mit 3D-CAD-Systemen als Datenmodelle funktions- und montagegerecht entwickeln, konstruieren, gestalten und darstellen, dabei geeignete Werkstoffe, Halbzeuge und Normteile auswählen und Kundenwünsche berücksichtigen Alle notwendigen Berechnungen durchführen, Grundlagen der Steuerungs- und Elektrotechnik berücksichtigen Maschinenelemente im Konstruktionsprozess auswählen Konstruktionsdetaillierungen durchführen Wirtschaftliche und qualitätssichernde Aspekte bei Arbeiten einbeziehen Testläufe durchführen, Anpassungen und Korrekturen an Konstruktionen vornehmen Aus Datenmodellen technische Dokumentationen erstellen Fertigungsunterlagen, Stücklisten und Normlisten erstellen Technische Daten pflegen und verwalten Vorgehen mit den beteiligten Betriebsabteilungen koordinieren und Arbeitsergebnisse präsentieren Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Arbeitgeber: Wolf Anlagen-Technik GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) in einem innovativen und dynamischen Umfeld. Wir fördern eine offene und kollegiale Arbeitskultur, die Kreativität und Teamarbeit schätzt, und bieten unseren Auszubildenden zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von modernsten Technologien und einem inspirierenden Arbeitsplatz in Wasserburg am Inn, der ideale Bedingungen für eine erfolgreiche Karriere im technischen Design schafft.
W

Kontaktperson:

Wolf Anlagen-Technik GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich CAD-Design. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Design und Technik, indem du eigene Projekte oder Designs präsentierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)

3D-CAD-Kenntnisse
Technisches Verständnis
Detailgenauigkeit
Mathematische Fähigkeiten
Kenntnisse in Maschinen- und Anlagenkonstruktion
Materialkenntnisse
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Fertigungstechnik
Dokumentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Begeisterung für Design und Technik widerspiegeln. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine Schulbildung, Praktika oder Projekte im technischen Bereich. Betone Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Teamarbeit und technisches Verständnis.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut formatiert ist und deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wolf Anlagen-Technik GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CAD-Systemen und technischen Berechnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein Interesse an Design und Technik

Erkläre während des Interviews, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Teile deine Leidenschaft für Design und Technik mit und nenne spezifische Projekte oder Produkte, die dich inspiriert haben.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit als Technischer Produktdesigner oft die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit bereit haben. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie die Einarbeitung in die Ausbildung aussieht. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)
Wolf Anlagen-Technik GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>