Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle eine Software zur Erfassung und Visualisierung von Maschinendaten im Lackierbereich.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Work-Life-Balance und praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite mit erfahrenen IT-Profis an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Softwareentwicklung oder Informatik und Kenntnisse in Webprogrammierung.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung eines Backend zum Erfassen und Speichern von definierten Daten aus SPS-Steuerungen
- Aufbereitung und Auswertung der gespeicherten Daten
- Entwicklung eines Frontend (Dashboards) auf Basis einer Webtechnologie zur flexiblen Darstellung der Daten
- Dokumentation des Programmcodes und der Prozesse
Ihr Profil
- Studium im Bereich Softwareentwicklung oder Informatik (Mit Interesse an der Softwareentwicklung)
- Fundierte Kenntnisse in der Webprogrammierung (JavaScript, Java, Python, PHP)
- Fundierte Kenntnisse in einer der Programmiersprachen (C#, C++, Delphi)
- Kenntnisse in Umgang mit Datenbanken
- Interesse an Produktionsabläufen, sowie Erfassung und Visualisierung von Maschinendaten
Warum wir?
- Mittelständisches Familienunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen
- Praktische Erfahrung bei der Entwicklung einer Software
- Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachleuten aus der IT
- Gutes Betriebs- und Arbeitsklima in engagierten Teams
- Sehr gute Work-Life-Balance durch ein flexibles Arbeitszeitmodell
Über uns
WOLF Produkte drehen sich alle um das Thema Luft und finden sich überall dort, wo perfekt aufbereitetes Klima benötigt wird.
Egal ob keimfreie Lüftung im Operationssaal, staubfreie Bedingungen in der Lackieranlage oder perfekt befeuchteter Hopfen im Erntebetrieb – wir sorgen für ideale Bedingungen.
Von unserem Produktions- und Entwicklungsstandort im bayerischen Geisenfeld gehen unsere Produkte in die ganze Welt.
Studentenjob – Entwicklung einer Software zur Erfassung und Visualisierung von Maschinendaten aus dem Lackierbereich (m/w/d) Arbeitgeber: Wolf Anlagen-Technik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Wolf Anlagen-Technik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentenjob – Entwicklung einer Software zur Erfassung und Visualisierung von Maschinendaten aus dem Lackierbereich (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Software passen. Zeige dein Interesse an den Produktionsabläufen und der Visualisierung von Maschinendaten.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Projekte! Wenn du bereits an Softwareentwicklungsprojekten gearbeitet hast, bringe diese zur Sprache. Ein Portfolio kann dir helfen, deine Kenntnisse in Webprogrammierung und Datenbankmanagement zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du dein Interesse an der Stelle und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentenjob – Entwicklung einer Software zur Erfassung und Visualisierung von Maschinendaten aus dem Lackierbereich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du für diesen Studentenjob brennst.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Zeig deine Skills!: Erwähne konkret, welche Programmiersprachen und Technologien du beherrschst. Wenn du bereits an ähnlichen Projekten gearbeitet hast, erzähl uns davon! Das zeigt uns, dass du das Zeug dazu hast, bei uns durchzustarten.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich prüfen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wolf Anlagen-Technik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit der Technologie vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Technologien und Programmiersprachen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, genau anschauen. Wenn du mit JavaScript, Java, Python oder PHP arbeitest, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in Projekten eingesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir einige konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Softwareentwicklung gemacht hast. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Lösung beigetragen hast. Das zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Zeige Interesse an Produktionsabläufen
Da die Stelle sich auf die Erfassung und Visualisierung von Maschinendaten konzentriert, ist es wichtig, dass du ein gewisses Interesse an Produktionsabläufen zeigst. Informiere dich über die Branche und stelle Fragen dazu, wie die Software in den Produktionsprozess integriert wird.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren. Frage nach der Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachleuten und wie das Unternehmen die Work-Life-Balance fördert. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.