Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Croissants und Snacks in einem kreativen Team vor.
- Arbeitgeber: Wolf ButterBack ist ein führender Hersteller von Premium-Backwaren mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams, das hochwertige Backwaren herstellt und begeistert.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für Backen ist wichtig.
- Andere Informationen: Arbeite in einem modernen Betrieb in Fürth und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
Wir bei Wolf ButterBack brennen für knusprige Croissants, süße Gebäcke und herzhafte Snacks. Mit vielen Fach- und Hilfskräften produzieren und vermarkten wir unsere tiefgekühlten Premium-Backwaren an unserem einzigen Firmenstandort in Fürth, und das bereits seit über 30 Jahren auf hohem handwerklichem Niveau. Als Tochterunternehmen der Martin Braun-Gruppe wachsen wir stetig und begeistern . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Bäcker (m/w/d), Konditor (m/w/d) Bereich: Teigerei Arbeitgeber: Wolf ButterBack KG
Kontaktperson:
Wolf ButterBack KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäcker (m/w/d), Konditor (m/w/d) Bereich: Teigerei
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Teigarten und Backtechniken, die in der Branche verwendet werden. Zeige dein Wissen im Vorstellungsgespräch, um zu demonstrieren, dass du ein echtes Interesse an der Bäckerei hast.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Bäckereien oder Konditoreien, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk auszubauen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für das Backen zu zeigen. Überlege dir, welche besonderen Kreationen du in der Vergangenheit gemacht hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein, um deine Kreativität zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Unternehmenswerte von Wolf ButterBack und überlege, wie du zu deren Mission beitragen kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an der Vision des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäcker (m/w/d), Konditor (m/w/d) Bereich: Teigerei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Wolf ButterBack und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Backwaren und die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bäcker- oder Konditorbereich hervorhebt. Betone besondere Fähigkeiten, wie das Arbeiten mit verschiedenen Teigen oder das Herstellen von Gebäcken.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk und deine Motivation, bei Wolf ButterBack zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wolf ButterBack KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die häufigsten Fragen in einem Bäcker- oder Konditor-Interview. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du zur Philosophie von Wolf ButterBack passt.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Bereite einige Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Kreativität im Umgang mit Teigen und Backwaren demonstrieren. Zeige, dass du nicht nur die Technik beherrschst, sondern auch ein Gespür für Geschmack und Präsentation hast.
✨Kennenlernen des Unternehmens
Mache dich mit der Geschichte und den Produkten von Wolf ButterBack vertraut. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Marke und erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.