Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Holzbauprojekte umsetzen und kreative Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: WOLF-HAUS ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 110 Jahren Erfahrung im Holzbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Team und trage zur nachhaltigen Bauweise bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse am Holzbau sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, dich in einem stabilen Unternehmen weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die WOLF-HAUS GmbH mit ca. 130 Mitarbeiter/innen steht als Familienunternehmen für mehr als 110 Jahren Kompetenz im Holzbau. Zur Verstärkung suchen wir ab sofort Fachkräfte (m/w/d) in folgenden Berufen:
- Zimmerer/Zimmerin
- Dachdecker:in
- Tischler:in
Zimmerer/Zimmerin oder Helfer:in mit Weiterbildungspotential (m/w/d) unbefristet in Vollzeit (Zimmerer/Zimmerin) Arbeitgeber: Wolf-Haus GmbH
Kontaktperson:
Wolf-Haus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zimmerer/Zimmerin oder Helfer:in mit Weiterbildungspotential (m/w/d) unbefristet in Vollzeit (Zimmerer/Zimmerin)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die WOLF-HAUS GmbH und ihre Projekte im Holzbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Geschichte des Unternehmens schätzt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Zimmerer/Zimmerinnen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Holzbau testen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine Qualifikationen zu erweitern und deinen Wert für das Unternehmen zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zimmerer/Zimmerin oder Helfer:in mit Weiterbildungspotential (m/w/d) unbefristet in Vollzeit (Zimmerer/Zimmerin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WOLF-HAUS GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die aktuellen Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Zimmerer/Zimmerin oder Helfer:in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Holzbau und deine handwerklichen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Holzbau und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervorhebst. Erkläre, warum du bei WOLF-HAUS arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wolf-Haus GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die WOLF-HAUS GmbH informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und ihre Projekte im Holzbau. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele deiner Arbeit vor
Da es sich um eine handwerkliche Position handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte parat zu haben. Zeige, was du kannst und wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Projekten sein, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Engagement.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf angemessene Kleidung für das Interview. Auch wenn es ein handwerklicher Beruf ist, sollte dein Auftreten professionell sein. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck.