Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte eigenverantwortlich von der Planung bis zur Übergabe.
- Arbeitgeber: Innovatives Bauunternehmen in Kelkheim mit Fokus auf nachhaltige Modulbauweise.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Firmenfahrzeug, individuelle Weiterbildung und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens in einem motivierten Team mit kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in der Bauleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail oder online über unsere Homepage willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Bauleiter* für Modulbauweise/ Hoch-und Tiefbau in Kelkheim
Unser Ziel ist es, bereits in der Bewerbungsphase für Kandidaten und Kunden die Grundlagen für eine positive und gesunde Zusammenarbeit zu schaffen. „Personaldienstleistungsmanufaktur mit Herz“ (Kununu-Bewertung)
Unser Mandant ist ein innovatives Bauunternehmen mit Fokus auf nachhaltige und effiziente Bauprojekte in Modulbauweise mit Sitz in Kelkheim. Wir suchen im Rahmen der Direktvermittlung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Leitung und Steuerung von Bauprojekten in Modulbauweise sowie Hoch- und Tiefbau von der Planung bis zur Übergabe
- Koordination und Überwachung von Montageabläufen vor Ort sowie der Vorfertigung in Produktionsstätten
- Schnittstellenmanagement zwischen Planung, Fertigung und Baustelle
- Führung und Koordination des Baustellenpersonals und der Nachunternehmer
- Sicherstellung der Einhaltung von Terminen, Qualität, Sicherheitsvorgaben und Budget
- Erstellung und Pflege der Projektdokumentation
- Ansprechpartner für Bauherren, Behörden und Projektpartner
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Architektur oder eine vergleichbare technische Ausbildung (z. B. Techniker, Meister)
- Erfahrung in der Bauleitung – idealerweise im Bereich Modul- oder Systembau
- Technisches Verständnis für industrielle Vorfertigung und modulare Bauprozesse
- Sicherer Umgang mit MS Office und bauspezifischer Software (z. B. MS Project, BauSU, Autodesk)
- Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke
- Führerschein Klasse B
Wenn Ihnen diese Position zusagt, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte per E-Mail an Herrn Albrecht Wolf oder über „Online-Bewerbungen“ auf unserer Homepage.
Das wird geboten:
- Arbeiten in einem zukunftsorientierten Wachstumsmarkt mit innovativen Baukonzepten
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag und ein modernes Arbeitsumfeld
- Anspruchsvolle Projekte mit nachhaltigem und praktischem Mehrwert
- Firmenfahrzeug – auch zur privaten Nutzung
- Individuelle Weiterbildungsangebote
- Kurze Entscheidungswege und ein motiviertes Team
Ihr Ansprechpartner:
Herr Albrecht Wolf
Kontakt wolf personalmanagement
Große Friedberger Str. 42
60313 Frankfurt am Main
Jetzt bewerben
Bauleiter* für Modulbauweise/ Hoch-und Tiefbau Arbeitgeber: wolf personalmanagement
Kontaktperson:
wolf personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter* für Modulbauweise/ Hoch-und Tiefbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Modulbau und Hoch- und Tiefbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese in deine Arbeitsweise integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und -koordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Bauprojekten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da du als Bauleiter* oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter* für Modulbauweise/ Hoch-und Tiefbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Bauleiter*. Erkläre, warum du dich für Modulbauweise und nachhaltige Bauprojekte interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Bauleitung, insbesondere im Bereich Modul- oder Systembau. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere den Umgang mit MS Office und bauspezifischer Software wie MS Project oder Autodesk, deutlich machst. Dies zeigt, dass du die nötigen Werkzeuge beherrschst, um erfolgreich zu sein.
Dokumentation und Kommunikation: Erwähne deine Fähigkeiten in der Erstellung und Pflege von Projektdokumentationen sowie deine Kommunikationsstärke. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Koordination zwischen verschiedenen Projektbeteiligten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei wolf personalmanagement vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Trends und Technologien im Modulbau und Hoch- und Tiefbau vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem technischen Verständnis und deinen Erfahrungen in der Bauleitung zu beantworten.
✨Projekterfahrungen präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Bauprojekten demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und dein Schnittstellenmanagement bereit haben. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder Teams koordiniert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.