Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Bieter:innen und Auftraggeber:innen in Vergabeverfahren und begleite komplexe Projekte.
- Arbeitgeber: Wolf Theiss ist eine der größten Kanzleien Österreichs mit über 390 Jurist:innen in 13 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, internationales Team, regelmäßiges Feedback und klare Karrierewege.
- Warum dieser Job: Spannende, grenzüberschreitende Causen und die Möglichkeit, mit talentierten Kollegen zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens zwei Jahre Erfahrung im Vergaberecht, ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Diverse Unternehmenskultur mit gleichen Chancen für alle Bewerber:innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Make your way to the top. Rechtsanwalt (m/w/d) Vergaberecht ab sofort! Wolf Theiss berät seit über 60 Jahren nationale und internationale Unternehmen und deren Eigentümer:innen, von privaten Unternehmen bis hin zu multinationalen Konzernen, in sämtlichen Fragen des Wirtschaftsrechts im zentral-, ost- und südosteuropäischen Raum. Mit über 390 Jurist:innen, Büros in 13 Ländern und einem zentralen europäischen Standort in Brüssel zählen wir zu den größten Kanzleien Österreichs. Wir suchen eine Rechtsanwältin/einen Rechtsanwalt für unser Team, der Bieter:innen und Auftraggeber:innen bei großen Projekten vergaberechtlich beraten möchte und technisch interessiert ist. Partner: Manfred Eßletzbichler, Sebastian Oberzaucher, Silvia Fessl, Wolfgang Lauchner Rechtsgebiete: Vergaberecht, Vertragsrecht Tätigkeitsbereich: Procurement Selbstständige Abwicklung und Begleitung von Vergabeverfahren öffentlicher Auftraggeber, unmittelbarer Mandatenkontakt ab dem ersten Tag, Vertretung von Bieter:innen und Auftraggeber:innen im Rahmen von Nachprüfungsverfahren vor den Verwaltungsgerichten, selbstständige Beratung von Bietern bei der Teilnahme an Vergabeverfahren Ihre (künftige) Rolle in der Kanzlei: Als eingetragene(r) Rechtsanwalt/Rechtsanwältin mit Erfahrung im Bereich Vergaberecht tragen Sie die Verantwortung für Ihre Akten zu einem großen Teil selbst. Sie sind in der Lage, mehrere anspruchsvolle Projekte gleichzeitig in höchster Qualität abzuwickeln und können komplexe Rechtsfragen auf Deutsch und Englisch lösen sowie erklären. Als Vorbild innerhalb der Kanzlei motivieren Sie andere Teammitglieder und arbeiten mit Kollegen aller Senioritäten und aus verschiedenen Praxisgruppen und internationalen Standorten unserer Kanzlei zusammen. Arbeitssprachen: etwa 85% Deutsch, 15% Englisch Sie bringen mit: * Mindestens zwei Jahre einschlägige Erfahrung in der selbstständigen Abwicklung von Ausschreibungen nach dem BVergG (bei Rechtsanwält:innen, Konsulent:innen, öffentlichen Auftraggeber:innen/Sektorenauftraggeber:innen) * Begeisterung für die Arbeit an komplexen Causen * Genaue und strukturierte Arbeitsweise * Ausgezeichnete Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse * Freundliches und professionelles Auftreten sowie hohes Engagement * Teamfähigkeit und Flexibilität * Freude an der Arbeit mit talentierten und ambitionierten Kollegen (auch in unseren Auslandsbüros) Wir bieten: * Ein breites Tätigkeitsfeld innerhalb der Praxisgruppe * Namhafte internationale Mandanten und spannende, häufig grenzüberschreitende Causen * Verantwortung und unternehmerischen Spielraum * Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen in- und außerhalb der Kanzlei * Ein sehr freundliches und teamorientiertes Arbeitsumfeld * Flache Hierarchien und einen kollegialen Umgang * Regelmäßige Evaluierung der Performance und regelmäßiges Feedback * Einen klar strukturierten Karriereweg * Fortbildungsmöglichkeiten * Möglichkeit eines Secondments zu führenden Kanzleien oder Unternehmen Why join uns? Lernen Sie unsere Unternehmenskultur kennen! Wir bei Wolf Theiss stehen für eine diverse Unternehmenskultur mit gleichen Chancen für alle. Bewerber:innen werden unabhängig ihres Geschlechts, Alters, ethnischen Hintergrundes, ihrer Nationalität, Religionszugehörigkeit, Weltanschauung, sexuellen Orientierung oder besonderen Bedürfnissen ausgewählt. Wichtig sind uns neben Qualifikation und Begeisterung: Teamfähigkeit, ein wertschätzender Umgang mit anderen und soziale Kompetenz. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (CV, Motivationsschreiben,Studienzeugnisse) hoch oder erkundigen Sie sich telefonisch über unsere Initiativbewerbung als Juristin/Jurist. Ansprechpartnerin Fiona Altmann Human Resources Wolf Theiss Rechtsanwälte Schubertring 6 1010 Wien +43 1 51510 3602 Albania Austria Bosnia & Herzegovina Brussels Bulgaria Croatia Czech Republic Hungary Poland Romania Serbia Slovak Republic Slovenia Ukraine
Rechtsanwalt (m/w/d) Vergaberecht Arbeitgeber: Wolf Theiss Rechtsanwälte GmbH & Co KG

Kontaktperson:
Wolf Theiss Rechtsanwälte GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d) Vergaberecht
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Vergaberecht zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Bleibe auf dem Laufenden
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Vergaberecht und relevante Gerichtsurteile. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise in diesem speziellen Rechtsgebiet während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da technisches Interesse gefordert wird, solltest du dich mit den neuesten Trends und Technologien im Vergaberecht vertraut machen. Überlege dir, wie diese Aspekte in deine Beratung einfließen können.
✨Zeige Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. In einem internationalen Umfeld ist es wichtig, gut mit Kollegen aus verschiedenen Kulturen und Hierarchien zusammenzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d) Vergaberecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Wolf Theiss sucht. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für das Vergaberecht und deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorhebt. Betone, wie du zur Kanzlei und dem Team beitragen kannst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Studienzeugnisse und Empfehlungsschreiben aktuell und professionell formatiert sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen hervorhebt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wolf Theiss Rechtsanwälte GmbH & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Vergaberechtsfragen vor
Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften im Vergaberecht gut verstehst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Kanzlei Wert auf Zusammenarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen aus verschiedenen Bereichen zusammengearbeitet hast, um komplexe Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Arbeit sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch erfolgt, solltest du deine Sprachkenntnisse unter Beweis stellen. Übe, komplexe rechtliche Konzepte klar und verständlich zu erklären, sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form.
✨Sei bereit für Fragen zur Selbstständigkeit
Die Position erfordert eine selbstständige Abwicklung von Vergabeverfahren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem Zeitmanagement zu beantworten, um zu zeigen, dass du mehrere anspruchsvolle Projekte gleichzeitig managen kannst.