Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständiges Kodieren und Gruppieren von stationären Fällen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: WolfartKlinik München ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristetes Arbeitsverhältnis und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Umfelds mit kurzen Kommunikationswegen und eigenverantwortlichem Arbeiten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene medizinische Ausbildung und mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Krankenhaus-Kodierung.
- Andere Informationen: Sehr gute Verkehrsanbindung und Fahrtkostenzuschuss fĂĽr den Ă–PNV.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In der WolfartKlinik München werden ca. 8500 Eingriffe in 8 Operationssälen pro Jahr in den Fachrichtungen Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Orthopädie, plastische Chirurgie, Adipositaschirurgie, Wirbelsäulenchirurgie und Gynäkologie durchgeführt. Als mehrfach ausgezeichneter „Bester Arbeitgeber Kliniken“ in München legen wir viel Wert auf eine familiäre Teamatmosphäre und eine gute Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben.
Wir suchen zum nächst möglichen Termin eine DRG-Kodierfachkraft / Medizincontrolling (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit zur unbefristeten Festanstellung.
- Selbstständiges Kodieren und Gruppieren von stationären Fällen anhand der Primärdokumentation unter Beachtung der geltenden Kodierrichtlinien sowie anschließende Abrechnungsfreigabe
- Mitarbeit bei der Analyse und Optimierung der Kodierqualität
- MD-Management
- Interdisziplinäre Kommunikation über die Berufsgruppen hinweg
Erfolgreich abgeschlossene medizinische oder pflegerische Ausbildung, z. B. medizinische Dokumentationsassistenz (m/w/d) oder klinische Kodierfachkraft (m/w/d)
- mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Krankenhaus-Kodierung
- guter Sachverstand für Diagnosen, Prozeduren im Bereich der Chirurgie, Orthopädie und Gynäkologie und die Anforderungen an die medizinische Dokumentation
- Routinierter Umgang mit MS Office, KIS-Kenntnisse (Orbis) wĂĽnschenswert
- Kommunikations- und verhandlungsstarke Persönlichkeit, auch im Umgang mit Kostenträgern
Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle Position in einem kollegialen Umfeld sowie angenehmer Arbeitsatmosphäre
- kurze und offene Kommunikationswege durch enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- gezielte Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten
- Benefit-Portal fĂĽr Mitarbeiter
- Betriebliche Altersvorsorge
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- sehr gute Verkehrsanbindung sowie Fahrtkostenzuschuss fĂĽr den Ă–NV/MVV/MVG
Kontaktperson:
WolfartKlinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DRG-Kodierfachkraft / Medizincontrolling (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die WolfartKlinik und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die familiäre Teamatmosphäre und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur medizinischen Dokumentation und Kodierung vor. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise kommunizieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen ĂĽber die Klinik und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Position interdisziplinäre Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv mit verschiedenen Berufsgruppen und Kostenträgern kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DRG-Kodierfachkraft / Medizincontrolling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine erfolgreich abgeschlossene medizinische oder pflegerische Ausbildung sowie deine mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Bereich der Krankenhaus-Kodierung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Diagnosen und Prozeduren in der Chirurgie, Orthopädie und Gynäkologie relevant sind.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die WolfartKlinik. Hebe hervor, warum du dich für diese Klinik interessierst und wie du zur familiären Teamatmosphäre und den Werten des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumentation deiner Fähigkeiten: Füge relevante Nachweise über deine Kenntnisse im Umgang mit MS Office und KIS (z.B. Orbis) bei. Wenn du bereits Erfahrungen in der interdisziplinären Kommunikation hast, erwähne dies ebenfalls.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WolfartKlinik vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position eine DRG-Kodierfachkraft erfordert, solltest du dich auf Fragen zu medizinischen Dokumentationsrichtlinien und Kodierungsprozessen vorbereiten. Ăśberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Krankenhaus-Kodierung verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist interdisziplinäre Kommunikation wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit verschiedenen Berufsgruppen und Kostenträgern kommunizierst. Vielleicht kannst du eine Situation schildern, in der du erfolgreich ein Problem gelöst hast.
✨Kenntnisse über MS Office und KIS
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und idealerweise auch mit dem KIS Orbis hervorhebst. Du könntest konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast, um die Kodierqualität zu optimieren.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.