Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten bei der Mobilisation und Rehabilitation nach Operationen.
- Arbeitgeber: WolfartKlinik München ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber mit familiärer Teamatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Genesung von Patienten aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in und hohe Patientenorientierung erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und selbstständiges Arbeiten in einem modernen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In der WolfartKlinik München werden ca. 8500 Eingriffe in 8 Operationssälen pro Jahr in den Fachrichtungen Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Orthopädie, plastische Chirurgie, Adipositaschirurgie, Wirbelsäulenchirurgie und Gynäkologie durchgeführt. Als mehrfach ausgezeichneter „Bester Arbeitgeber Kliniken“ in München legen wir viel Wert auf eine familiäre Teamatmosphäre und eine gute Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Physiotherapeut/in (m/w/d) für Wochenenddienste.
- Allgemeine Mobilisation der Patienten zu Thromboseprophylaxe, Kreislaufstabilisation, Atemverbesserung und Förderung der Selbständigkeit, ggf. mit Hilfsmitteln
- Spezielle Mobilisation der operierten Gelenke, auch mit Hilfe von Motorschienen
- Vorbereitung auf die Rehabilitationsphase, speziell nach prothetischen Eingriffen
- Physiotherapeutische Behandlung nach Wirbelsäuleneingriffen (operativ und konservativ) wie Rückenschule, Stabilisationstraining, ADL
Sie haben eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d).
Sie haben ein hohes Maß an Patientenorientierung und Verantwortungsbewusstsein.
Sie verfügen über Eigenverantwortlichkeit und eine gewissenhafte Arbeitsweise.
Sie bringen Offenheit für neue Ideen und Wertschätzung im Umgang miteinander mit.
Wir bieten:
- Einen attraktiven, vielseitigen und modernen Arbeitsplatz in einem motivierten Team
- Sehr gute Arbeitsatmosphäre
- Fachspezifische, strukturierte Einarbeitung
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Benefit-Portal für Mitarbeiter
- Sehr gute Verkehrsanbindung sowie Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV/MVV/MVG
Physiotherapeut (w/m/d) für Wochenenddienste Arbeitgeber: WolfartKlinik
Kontaktperson:
WolfartKlinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (w/m/d) für Wochenenddienste
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die WolfartKlinik und ihre Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Fachrichtungen kennst und wie du deine physiotherapeutischen Fähigkeiten in diesen Bereichen anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Patientenorientierung und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Offenheit für neue Ideen zu sprechen. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in der Physiotherapie einbringen könntest, um die Patientenversorgung zu verbessern und die Teamatmosphäre zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (w/m/d) für Wochenenddienste
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Physiotherapeut. Erkläre, warum du dich für die WolfartKlinik interessierst und was dich an der Arbeit im Wochenenddienst reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere in den Bereichen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Mobilisation, Rehabilitationsvorbereitung und spezielle Behandlungen nach operativen Eingriffen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die WolfartKlinik Wert auf eine familiäre Teamatmosphäre legt, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften in deiner Bewerbung anführen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WolfartKlinik vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Physiotherapie, insbesondere in Bezug auf die Mobilisation von Patienten und die Vorbereitung auf Rehabilitationsphasen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Patientenorientierung
Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Patientenbetreuung ist. Teile Erfahrungen, in denen du besonders auf die Bedürfnisse deiner Patienten eingegangen bist und wie du ihre Selbstständigkeit gefördert hast.
✨Sei offen für neue Ideen
Die Klinik sucht nach jemandem, der offen für neue Ansätze ist. Bereite dich darauf vor, über innovative Behandlungsmethoden oder Techniken zu sprechen, die du in der Vergangenheit angewendet hast oder gerne ausprobieren würdest.
✨Frage nach der Teamatmosphäre
Da die WolfartKlinik Wert auf eine familiäre Teamatmosphäre legt, zeige Interesse an der Teamdynamik. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten es gibt, sich weiterzuentwickeln und einzubringen.