Auszubildender Baugeräteführer (w/m/d) - Start 2025
Jetzt bewerben

Auszubildender Baugeräteführer (w/m/d) - Start 2025

Pinneberg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne den Umgang mit Baumaschinen und arbeite an spannenden Bauprojekten.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen im Spezialtiefbau mit über 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsgeräte, attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Zuschuss zum PKW-Führerschein.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und baue deine Karriere in der Bauwirtschaft auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss bis Juli 2025, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist der 01.09.2025, Praktikum vor Vertragsunterzeichnung möglich.

Das erwartet Dich In deiner Ausbildung zum Baugeräteführer (w/m/d) lernst du, mit unterschiedlichen Maschinen auf einer Baustelle umzugehen Du bist bei spannenden Bauprojekten dabei und sorgst dafür, dass deine Geräte immer einsatzbereit sind Du bedienst nicht nur auf der Baustelle die Geräte, sondern bist auch für den Transport und die Vorbereitung zuständig Du prüfst, ob die Baugeräte betriebsbereit sind und kümmerst dich um die regelmäßige Wartung und kleine Reparaturen Wir bilden dich zum Experten für Baumaschinen aus Deine Praxiserfahrung sammelst du auf den Baustellen im Raum Hamburg und im überbetrieblichen Ausbildungszentrum in Rostrup Bad Zwischenahn Die Theorie erlernst du in der Berufsschule in Bad Zwischenahn Das Video unserer Schwesterfirma PST zeigt dir einen kleinen Einblick in deine Zukunft: Video Ausbildung Baugeräteführer (w/m/d) (https://youtu.be/vkuyaomZNsw) Dein Fundament Du hast deinen Realschulabschluss bis Juli 2025 in der Tasche Du bringst Interesse an der Bauwirtschaft und Technik mit Du verfügst über handwerkliches Geschick und ein gutes technisches Verständnis Du verfügst über eine sorgfältige Arbeitsweise und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen Du hast eine gute körperliche Fitness und packst gerne mit an Außerdem bist du ein echter Teamplayer Darauf kannst du bei uns bauen Wir geben dir Wurzeln und Flügel: Wir legen großen Wert darauf, unsere Nachwuchskräfte im eigenen Haus auszubilden und wollen dich während der Ausbildung so gut wie möglich auf die späteren Aufgaben vorbereiten. Wenn du dich in unserer fundierten und abwechslungsreichen Ausbildung bewährst, warten nicht nur ein sicherer Arbeitsplatz, sondern auch verschiedene Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten auf dich – zum Beispiel zum (Werk-)Polier. Du erhältst von uns einen Zuschuss zum PKW-Führerschein, wenn du während deiner Ausbildung die Führerscheinprüfung bestehst. Moderner Arbeitsplatz: Auf unseren Baustellen arbeiten wir mit modernen Arbeitsgeräten und Baumaschinen. Attraktive Ausbildungsvergütung, welche sich nach dem Tarifvertrag der Bauwirtschaft richtet. Zudem stehen dir 30 Tage Urlaub im Jahr zur Erholung zur Verfügung. Bewerbungsprozess Bitte lade deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Zeugnisse) direkt hier online hoch. Nach Prüfung deiner Bewerbungsunterlagen wird sich der Ausbilder des Standortes mit dir in Verbindung setzen und ein erstes Kennenlernen vereinbaren. Anschließend bekommst du die Möglichkeit, ein Praktikum bei uns zu absolvieren. Nach einer positiven Rückmeldung beiderseits, erstellen wir schnellstmöglich einen Ausbildungsvertrag mit dir und der IHK. Ausbildungsstart ist der 01.09.2025. Über uns Als mittelständisches Unternehmen sind wir seit über 30 Jahren im nord- und mitteldeutschen Raum im Spezialtiefbau tätig. Seit 2021 gehören wir zum Verbund der WOLFF & MÜLLER Gruppe. Technische Kompetenz und eine qualifizierte Mannschaft aus engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden die Basis für unseren Erfolg. Wir bauen auf ein partnerschaftliches und vertrauensvolles Miteinander. Wollen Sie mit uns bauen – dann stehen Ihnen hier die Türen offen. Möchtest Du mit uns mit Begeisterung bauen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung als Baugeräteführer (w/m/d). Über den Button \“Online Bewerbung\“ gelangst du in nur wenigen Minuten zur Online-Bewerbung. Stellenportal | Wolff & Müller (wolff-mueller.de) (https://www.wolff-mueller.de/karriere/stellenportal?level=Auszubildende) Bei Fragen zu dieser Position steht dir Sotiria Petridou telefonisch unter 0711 8204-667 gerne zur Verfügung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Auszubildender Baugeräteführer (w/m/d) - Start 2025 Arbeitgeber: WOLFF & MÜLLER Holding GmbH&Co.KG Service-Einheiten (Hauptverwaltung)

Als mittelständisches Unternehmen im Spezialtiefbau bieten wir dir eine fundierte Ausbildung zum Baugeräteführer (w/m/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Mit modernen Arbeitsgeräten und einer attraktiven Ausbildungsvergütung, die sich nach dem Tarifvertrag der Bauwirtschaft richtet, fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwarten dich 30 Tage Urlaub im Jahr sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Karriere voranzutreiben.
W

Kontaktperson:

WOLFF & MÜLLER Holding GmbH&Co.KG Service-Einheiten (Hauptverwaltung) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender Baugeräteführer (w/m/d) - Start 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Baugeräte und Maschinen, die du während deiner Ausbildung bedienen wirst. Ein gutes Verständnis der Technik und der Funktionsweise dieser Geräte kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln, bevor du dich bewirbst. Ein Praktikum auf einer Baustelle oder in einem ähnlichen Bereich kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Motivation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und handwerklichem Geschick zu beantworten. Da du ein Teamplayer sein solltest, ist es wichtig, Beispiele aus deinem bisherigen Leben zu nennen, die deine Teamfähigkeit zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Bauwirtschaft, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen verfolgst. Dies kann dir helfen, im Gespräch mit dem Ausbilder zu punkten und zu zeigen, dass du wirklich für die Branche brennst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Baugeräteführer (w/m/d) - Start 2025

Handwerkliches Geschick
Gutes technisches Verständnis
Sorgfältige Arbeitsweise
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Gute körperliche Fitness
Teamfähigkeit
Interesse an der Bauwirtschaft
Fähigkeit zur Wartung und Reparatur von Baumaschinen
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen Wolff & Müller informieren. Schau dir die Webseite an und lerne mehr über deren Projekte und Werte.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, auch wenn sie aus Praktika oder Schulprojekten stammen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Bauwirtschaft und deine Teamfähigkeit darstellst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Baugeräteführer entschieden hast.

Bewerbungsunterlagen hochladen: Lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Zeugnissen, direkt über die Online-Bewerbung auf der Webseite von Wolff & Müller hoch. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WOLFF & MÜLLER Holding GmbH&Co.KG Service-Einheiten (Hauptverwaltung) vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an, lies über aktuelle Projekte und die Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Da du als Baugeräteführer arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis im Interview hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen und Fertigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Sei bereit für praktische Fragen

Erwarte, dass dir praktische Fragen zu Baugeräten und deren Bedienung gestellt werden. Überlege dir im Voraus, wie du auf solche Fragen antworten würdest, und zeige, dass du die Grundlagen verstehst.

Zeige Teamgeist

Als Baugeräteführer wirst du oft im Team arbeiten. Betone deine Teamfähigkeit und bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Auszubildender Baugeräteführer (w/m/d) - Start 2025
WOLFF & MÜLLER Holding GmbH&Co.KG Service-Einheiten (Hauptverwaltung)
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>