Auszubildender Spezialtiefbauer (w/m/d) - Start 2025
Jetzt bewerben

Auszubildender Spezialtiefbauer (w/m/d) - Start 2025

Pinneberg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne verschiedene Gründungstechniken und arbeite mit schwerem Gerät auf spannenden Baustellen.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen im Spezialtiefbau mit über 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und Zuschuss zum PKW-Führerschein.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und baue an deiner Zukunft mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss bis Juli 2025, technisches Interesse und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist der 01.09.2025, Praktikum vor Vertragsunterzeichnung möglich.

Das erwartet Dich Als Auszubildender Spezialtiefbauer (w/m/d) sorgst du dafür, dass schwere Bauwerke wie Hochhäuser auf einem sicheren Fundament stehen In der dreijährigen Ausbildung lernst du verschiedene Gründungstechniken kennen und wirst zum absoluten Spezialisten für Verankerungssysteme und tragfähige Fundamente Mit schwerem Gerät bohrst du bis zu 50 Meter tief, montierst Verankerungssysteme in schwierigem Baugrund und sicherst Baugruben gegen eindringendes Grundwasser Auch Hang- und Bergsicherungen gehören zu deinen Aufgaben Wir bereiten dich Schritt für Schritt auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vor Neben der praktischen Erfahrungen auf unseren spannenden Tiefbaubaustellen, erlernst du die Theorie in der Berufsschule in Bad Zwischenahn Zudem bekommst du weitere Kenntnisse im Überbetrieblichen Ausbildungszentrum in Rostrup Bad Zwischenahn vermittelt Nach zwei Jahren legst du eine Zwischenprüfung ab und am Ende geht es mit dem Gesellenbrief in der Tasche auf spannende Tiefbaustellen in ganz Deutschland und im benachbarten Ausland Das Video unserer Schwesterfirma PST zeigt dir einen kleinen Einblick in deine Zukunft: Video Ausbildung zum Spezialtiefbaufacharbeiter (w/m/d) (https://youtu.be/r6LUHVzDL0A) Dein Fundament Du hast einen Haupt- oder Realschulabschluss bis Juli 2025 im Gepäck Du bist körperlich fit und interessierst dich besonders für Technik Du bist ein echter Teamplayer und dabei verantwortungsbewusst und zuverlässig Wind und Wetter können dir nichts anhaben – unter freiem Himmel und in der Baugrube bist du in deinem Element Darauf kannst Du bei uns bauen Wir geben dir Wurzeln und Flügel: Wir legen großen Wert darauf, unsere Nachwuchskräfte im eigenen Haus auszubilden und wollen dich während der Ausbildung so gut wie möglich auf die späteren Aufgaben vorbereiten. Wenn du dich in unserer fundierten und abwechslungsreichen Ausbildung bewährst, warten nicht nur ein sicherer Arbeitsplatz, sondern auch verschiedene Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten auf dich. Du erhältst von uns einen Zuschuss zum PKW-Führerschein, wenn du während deiner Ausbildung die Führerscheinprüfung bestehst. Moderner Arbeitsplatz: Auf unseren Baustellen arbeiten wir mit modernen Arbeitsgeräten und Baumaschinen. Attraktive Ausbildungsvergütung, welche sich nach dem Tarifvertrag der Bauwirtschaft richtet. Zudem stehen dir 30 Tage Urlaub im Jahr zur Erholung zur Verfügung. Bewerbungsprozess Bitte lade deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Zeugnisse) direkt hier online hoch. Nach Prüfung deiner Bewerbungsunterlagen wird sich der Ausbilder des Standortes mit dir in Verbindung setzen und ein erstes Kennenlernen vereinbaren. Anschließend bekommst du die Möglichkeit, ein Praktikum bei uns zu absolvieren. Nach einer positiven Rückmeldung beiderseits, erstellen wir schnellstmöglich einen Ausbildungsvertrag mit dir und der IHK. Ausbildungsstart ist der 01.09.2025. Über uns Als mittelständisches Unternehmen sind wir seit über 30 Jahren im nord- und mitteldeutschen Raum im Spezialtiefbau tätig. Seit 2021 gehören wir zum Verbund der WOLFF & MÜLLER Gruppe. Technische Kompetenz und eine qualifizierte Mannschaft aus engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden die Basis für unseren Erfolg. Wir bauen auf ein partnerschaftliches und vertrauensvolles Miteinander. Wollen Sie mit uns bauen – dann stehen Ihnen hier die Türen offen. Möchtest Du mit uns mit Begeisterung bauen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung als Spezialtiefbauer (w/m/d). Über den Button \“Online Bewerbung\“ gelangst du in nur wenigen Minuten zur Online-Bewerbung. Stellenportal | Wolff & Müller (wolff-mueller.de) (https://www.wolff-mueller.de/karriere/stellenportal?level=Auszubildende) Bei Fragen zu dieser Position steht dir Sotiria Petridou telefonisch unter 0711 8204-667 gerne zur Verfügung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Auszubildender Spezialtiefbauer (w/m/d) - Start 2025 Arbeitgeber: WOLFF & MÜLLER Holding GmbH&Co.KG Service-Einheiten (Hauptverwaltung)

Als mittelständisches Unternehmen im Spezialtiefbau bieten wir dir eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Unsere moderne Arbeitsweise, gepaart mit attraktiven Ausbildungsvergütungen und 30 Tagen Urlaub, sorgt dafür, dass du nicht nur fachlich, sondern auch persönlich wachsen kannst. Wir legen großen Wert auf die Entwicklung unserer Auszubildenden und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einen Zuschuss zum PKW-Führerschein, um deine Karrierechancen zu maximieren.
W

Kontaktperson:

WOLFF & MÜLLER Holding GmbH&Co.KG Service-Einheiten (Hauptverwaltung) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender Spezialtiefbauer (w/m/d) - Start 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Gründungstechniken, die du während deiner Ausbildung lernen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Praktikum, dass du ein echtes Interesse an diesen Techniken hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln, bevor du dich bewirbst. Ein Praktikum auf einer Baustelle kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine Motivation und dein Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Teamfähigkeit zu sprechen. In der Bauindustrie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine körperliche Fitness und Belastbarkeit. Du wirst oft unter freiem Himmel und in herausfordernden Bedingungen arbeiten. Erwähne in Gesprächen, wie du dich fit hältst und bereit bist, die körperlichen Anforderungen des Jobs zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Spezialtiefbauer (w/m/d) - Start 2025

Körperliche Fitness
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Interesse an Bau- und Ingenieurtechnik
Umgang mit schweren Baumaschinen
Praktische Fertigkeiten im Tiefbau
Anpassungsfähigkeit an wechselnde Wetterbedingungen
Grundkenntnisse in Sicherheitsvorschriften
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und die Ausbildung zum Spezialtiefbauer informieren. Besuche die Website von Wolff & Müller und schaue dir das Video zur Ausbildung an, um einen besseren Eindruck zu bekommen.

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Beginne mit deinen persönlichen Daten, gefolgt von deiner schulischen Ausbildung und relevanten Praktika oder Erfahrungen. Betone deine technischen Interessen und Teamfähigkeit.

Zeugnisse und Nachweise: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, einschließlich deines Haupt- oder Realschulabschlusses. Wenn du bereits Praktika oder andere relevante Erfahrungen hast, lege auch diese Nachweise bei.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze den Button "Online Bewerbung" auf der Website von Wolff & Müller, um deine Bewerbungsunterlagen hochzuladen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WOLFF & MÜLLER Holding GmbH&Co.KG Service-Einheiten (Hauptverwaltung) vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Projekte und die Kultur des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung zum Spezialtiefbauer stark praxisorientiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika parat haben, die deine technischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Zeige deine Begeisterung für Technik

Da der Job viel mit Technik und schwerem Gerät zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für technische Herausforderungen zeigst. Sprich darüber, was dich an der Technik fasziniert und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Körperliche Fitness betonen

Da körperliche Fitness eine Voraussetzung für den Beruf ist, solltest du im Interview betonen, wie du dich fit hältst und bereit bist, die körperlichen Anforderungen des Jobs zu erfüllen. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Ausbildung.

Auszubildender Spezialtiefbauer (w/m/d) - Start 2025
WOLFF & MÜLLER Holding GmbH&Co.KG Service-Einheiten (Hauptverwaltung)
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>