Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage warranty claims and ensure timely resolution of issues.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in a modern office environment focused on collaboration and innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like fitness facilities, employee events, and a competitive salary package.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive culture that values fairness and professional growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in civil engineering or architecture; experience in warranty management preferred.
- Andere Informationen: Opportunities for continuous learning through our in-house academy.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet Sie
- Als Gewährleistungsmanager (w/m/d) sind Sie für die eigenverantwortliche Bearbeitung und Prüfung von Gewährleistungsansprüchen zuständig.
- Sie koordinieren die termingerechte Beseitigung von Mängel und sorgen für deren Abnahme.
- Sie übernehmen die kompetente und vertrauensvolle Betreuung des Auftraggebers in der Gewährleistungsphase.
- Sie sind zuständig für die Nachverfolgung von Gewährleistungsfristen und leiten daraus Handlungsempfehlungen und Entscheidungsvorlagen für die Niederlassungsleitung ab.
- Die Korrespondenz mit Kunden, Auftraggebern und Baupartnern liegt in Ihrem Aufgabenbereich sowie die dazugehörige Dokumentation.
- Im Sinne des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses tauschen Sie sich eng mit dem technischen Innendienst aus, um Wiederholungsmängel zu vermeiden.
Ihr Fundament
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder Architektur, alternativ auch eine technische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung.
- Sie verfügen bestenfalls über mehrjährige Berufserfahrung im Gewährleistungsmanagement und/oder in der Bauleitung im Schlüsselfertigbau.
- Sie haben gute Kenntnisse im Bauvertragsrecht auf Grundlage der VOB und des BGB\’s.
- Grundkenntnisse im ITWO sind wünschenswert.
- Unternehmerische Einstellung, Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke runden Ihr Profil ab.
Darauf können Sie bei uns bauen
Unsere Hauptverwaltung zeichnet sich besonders durch unsere neuen Büroflächen im New Work Stil aus. Des Weiteren profitieren unsere Mitarbeitenden von folgendem Angebot:
- Gutes Arbeitsumfeld: Fairness im Umgang, Kompetenz in der Sache und ein kollegiales, offenes Arbeitsklima.
- Attraktives Vergütungspaket: Weihnachts- und Urlaubsgeld, leistungsgerechtes (Tarif-)Gehalt.
- Zusatzangebote: Unsere Mitarbeitenden genießen besondere Vorteile z.B.: Mitarbeiterangebote, Paketservice, hauseigenes Fitnessstudio und Massagen während der Arbeitszeit, eigenes Betriebsrestaurant, Events für Mitarbeitende, große Besprechungsräume, günstige Anbindungen an den öffentlichen Verkehr und noch viele mehr!
- Personalentwicklung: hauseigene Akademie für Qualifizierung und Weiterbildung.
- Gesundheitsförderung: ein umfassendes Angebot gesundheitsfördernder Maßnahmen.
#J-18808-Ljbffr
Gewährleistungsmanager (w/m/d) Arbeitgeber: WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gewährleistungsmanager (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gewährleistungsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bauwesen, insbesondere im Gewährleistungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunikation mit Kunden und Auftraggebern vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Verhandlungskompetenz und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse im Bauvertragsrecht! Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu VOB und BGB zu beantworten und erkläre, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gewährleistungsmanager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmt euch die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achtet auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass ihr alle relevanten Punkte in eurer Bewerbung ansprecht.
Anschreiben personalisieren: Gestaltet euer Anschreiben individuell für die Position des Gewährleistungsmanagers. Hebt eure Erfahrungen im Gewährleistungsmanagement und eure Kenntnisse im Bauvertragsrecht hervor, um zu zeigen, dass ihr die richtige Wahl seid.
Lebenslauf anpassen: Passt euren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betont relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich Bauleitung und Gewährleistungsmanagement, sowie eure technischen Fähigkeiten.
Dokumentation der Erfolge: Fügt konkrete Beispiele eurer bisherigen Erfolge hinzu, die eure Verhandlungskompetenz und Kommunikationsstärke belegen. Dies kann helfen, eure Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Gewährleistungsansprüche
Mach dich mit den verschiedenen Arten von Gewährleistungsansprüchen vertraut, die in der Bauindustrie vorkommen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Kenntnisse im Bauvertragsrecht
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Bauvertragsrechts, insbesondere die VOB und das BGB, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und wie sie sich auf deine Arbeit als Gewährleistungsmanager auswirken.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Kunden, Auftraggebern und Baupartnern ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du erfolgreich Konflikte gelöst oder Informationen klar vermittelt hast.
✨Teamarbeit und kontinuierliche Verbesserung
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit technischen Teams zu sprechen. Betone, wie wichtig es ist, aus vergangenen Projekten zu lernen und Verbesserungen vorzuschlagen, um Wiederholungsmängel zu vermeiden.