Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitarbeit in Projekten, Stiftungsmanagement und Berichterstattung über den Stiftungszweck.
- Arbeitgeber: Die Wolfgang Dürr Stiftung unterstützt gemeinnützige Projekte für Menschen, Tiere und Umwelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Fitnessstudio und Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte soziale Projekte mit und arbeite in einem integren, kommunikativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung im Stiftungsmanagement oder Family Office.
- Andere Informationen: Offene Kommunikation und kurze Entscheidungswege prägen unsere Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Voll- oder Teilzeit mit Berufserfahrung
Mitarbeit in diversen Projekten im Gesellschafterbüro Stiftungsmanagement der Wolfgang Dürr Stiftung.
- Verantwortlichkeit für die Planung und Umsetzung von Projekten im Einklang mit dem Stiftungszweck und deren Auswertung sowie die Verwaltung des Stiftungsvermögens gemäß Satzung.
- Berichterstattung über die Erfüllung des Stiftungszweckes an Vorstand, Kuratorium und Öffentlichkeit sowie Teilnahme an Veranstaltungen von Projektpartnern.
- Koordination der buchhalterischen Vorgänge, Offene-Posten-Management / OPOS-Buchhaltung, Koordination von Zahlungsströmen und digitale Dokumentation, bei entsprechender Kompetenz auch selbstständige Buchhaltung der Stiftung.
- Vertretung der Stiftung nach außen und Pflege von Beziehungen zu Stiftern und Förderern.
- Unterstützung des geschäftsführenden Gesellschafters in der Wahrnehmung seiner privaten Mandate.
Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften oder einem verwandten Bereich.
Mehrjährige Erfahrung in einem Family Office, im Stiftungsmanagement oder in einer vergleichbaren Position.
Fundierte Kenntnisse im Finanz- und Projektmanagement.
Sichere MS-Office Kenntnisse sowie sehr gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse.
Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit.
Strukturierte, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
Ein hohes Maß an Integrität und Vertraulichkeit.
Die Wolfgang Dürr Stiftung bündelt das soziale Engagement der WOLFF & MÜLLER Gruppe und unterstützt gemeinnützige Projekte in den unterschiedlichsten Bereichen – die Mittel kommen sowohl den Menschen als auch Tieren und der Umwelt zugute.
Die Verantwortung dafür trägt unser dreiköpfiges Kuratorium. Im Vorstand betreut Herr Dr. Albert Dürr, geschäftsführender Gesellschafter der WOLFF & MÜLLER Gruppe, die Projekte der Stiftung.
Die schlanken Strukturen ermöglichen es, dass Spenden an die Stiftung ungeschmälert den geförderten Projekten zugutekommen.
Unternehmenskultur: Offene Kommunikation, kurze Entscheidungswege und ein hohes Maß an Integrität und Entscheidungsspielraum prägen unser Unternehmen.
Attraktives Vergütungspaket: Sie erhalten eine attraktive monatliche Vergütung.
Zusatzangebote: Unsere Mitarbeitende genießen besondere Vorteile z.B.: Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie Regelungen zum mobilen Arbeiten, Mitarbeiterangebote, Jobrad, Events für Mitarbeiter und noch vieles mehr.
Personalentwicklung: Wir bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung.
Gesundheitsförderung: Ein umfassendes Angebot gesundheitsfördernder Maßnahmen, u. a. unser hauseigenes Fitnessstudio und unser Basketballangebot.
Wir, die Dquadrat, sind das Family Office der WOLFF & MÜLLER Gesellschafter und verwalten mit ca. 15 Mitarbeitern ein Portfolio unternehmerischer Direktinvestments. Ebenso beraten wir die gesamte Gruppe bei Unternehmenstransaktionen und steuern das Gesellschafterbüro der Gesellschafterfamilie. Regelmäßig übernehmen wir auch interimistisch Geschäftsführungspositionen. Ein besonderer Fokus unserer Arbeit liegt auf der Beteiligung an innovativen Start-ups, u. a. in den Bereichen Digitalisierung der Immobilienbranche, Blockchain, Software-Lösungen und Mobilität. Dabei stehen wir Unternehmern als erfahrener Partner in guten wie in schwierigen Zeiten zur Seite und unterstützen sie bei der Entwicklung langfristig erfolgreicher, nachhaltiger Geschäftsmodelle. Uns zeichnet intern wie extern eine offene Kommunikation und ein hohes Maß an Integrität aus.
Bei Fragen zu dieser Position steht Ihnen Annabel Schäfer telefonisch unter +49 711 8204 580 gerne zur Verfügung.
Referent Gesellschafterbüro / Stiftungs- und Mandatsmanager (w/m/d) Arbeitgeber: WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Gesellschafterbüro / Stiftungs- und Mandatsmanager (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Stiftungs- und Projektmanagement-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Stiftungsmanagement konzentrieren, und nimm aktiv daran teil, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Informiere dich über die Wolfgang Dürr Stiftung
Setze dich intensiv mit den Zielen und Projekten der Wolfgang Dürr Stiftung auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Mission verstehst und bereit bist, aktiv zur Erreichung ihrer Ziele beizutragen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Finanz- und Projektmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele in einem Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Du könntest auch an Workshops oder Webinaren teilnehmen, die sich auf effektive Kommunikation konzentrieren, um deine Fähigkeiten weiter zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Gesellschafterbüro / Stiftungs- und Mandatsmanager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Stiftungsmanagement und Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Stiftung und ihre Ziele
Informiere dich gründlich über die Wolfgang Dürr Stiftung und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Stiftung verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder komplexe Aufgaben im Stiftungsmanagement bewältigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern testen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Entscheidungsprozessen und der Teamdynamik. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.