Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Berichten, Business Planung und Liquiditätscontrolling.
- Arbeitgeber: WOLFF & MÜLLER ist ein führendes Familienunternehmen im Bauwesen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Jobrad und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, familiäre Atmosphäre und Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder wirtschaftsnahes Studium sowie Erfahrung im Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterentwicklung durch die WOLFF & MÜLLER Akademie und Gesundheitsförderung vor Ort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über unsAls Familienunternehmen plant und baut WOLFF & MÜLLER seit drei Generationen Bauwerke für die Anforderungen von morgen. Heute gehören wir zu den führenden Bauunternehmungen in privater Hand – mit Standorten in ganz Deutschland, eigener Rohstoffgewinnung und baunahen Dienstleistungen. Unser wichtigster und bester Baustoff: die Begeisterung fürs Bauen. Mehr erfahren unter wolff-mueller.deARBEITEN BEI WOLFF & MÜLLER ISTHerausfordernd, denn wir wollen immer besser werden, die Trends in der Branche setzen und dem Wettbewerb einen Schritt voraus sein.Begeisternd, denn wir arbeiten an vielen spannenden Projekten, tragen große Verantwortung und haben den Freiraum, uns weiterzuentwickeln.Familiär, denn wir gehen offen und vertrauensvoll miteinander um.AufgabenKoordination des monatlichen Berichtswesens: Sie sind verantwortlich für die Erstellung und Analyse der Soll-Ist-Abgleiche der saisonalen Ziele und Stichtagsergebnisse.Verantwortung für die Business Planung und das Forecasting: Sie entwickeln und beaufsichtigen die Geschäftsplanung sowie die regelmäßigen Forecasts.Erstellung des regelmäßigen Liquiditätscontrollings: Sie sorgen für die kontinuierliche Prüfung und Analyse der Liquiditätssituation.Ansprechperson für Tochtergesellschaften und Beteiligungen: Sie koordinieren das Beteiligungscontrolling und stehen in engem Austausch mit unseren Tochtergesellschaften und Beteiligungen.Analyse und Support für Effizienzsteigerungen und Kostenoptimierungsmaßnahmen: Sie analysieren die Performance unserer Niederlassungen und entwickeln Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und Kostenoptimierung.Unternehmensentwicklung: Sie wirken an Projekten der Unternehmensentwicklung zu Themen wie SAP HANA oder Digitalisierung mit.ProfilSie haben eine kaufmännische Berufsausbildung oder ein wirtschaftsnahes Studium erfolgreich abgeschlossen.Sie konnten bereits Berufserfahrung im Controlling sammeln.Sie zeichnen sich durch ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise aus.Sie überzeugen durch Kommunikationsstärke und eine hohe Teamfähigkeit.Sie verfügen über sichere SAP- und MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel.Wir bietenAttraktives Vergütungspaket: Leistungs- und marktgerechtes Gehalt, Weihnachts- und Urlaubsgeld, 30 Tage Urlaub, vermögenswirksame LeistungenZusatzangebote: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genießen besondere Vorteile, z.B.: Mitarbeiterangebote, Jobrad, Events für Mitarbeitende und viele mehrSehr gutes Arbeitsumfeld: Fairness im Umgang, Kompetenz in der Sache und ein partnerschaftliches, offenes ArbeitsklimaPersonalentwicklung: Mitarbeiterentwicklung und Weiterbildung sowohl auf fachlicher als auch persönlicher Ebene durch die WOLFF & MÜLLER AkademieGesundheitsförderung: Ein umfassendes Angebot gesundheitsfördernder Maßnahmen, kleines Fitnessstudio im HausKontaktBei Fragen zu dieser Position steht Ihnen Annabel Schäfer telefonisch unter +49 711 8204 580 gerne zur Verfügung.
Referent Controlling (w/m/d) Arbeitgeber: WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Controlling (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur von WOLFF & MÜLLER geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bauwesen und Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen, um Effizienzsteigerungen und Kostenoptimierungen zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unternehmensentwicklung und Digitalisierung vor. WOLFF & MÜLLER legt Wert auf diese Themen, also sei bereit, deine Ideen und Erfahrungen in diesen Bereichen zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe Daten und Analysen verständlich präsentieren kannst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Controlling (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über WOLFF & MÜLLER. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Controlling und deine analytischen Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du auch deine Kenntnisse in SAP und MS-Office, insbesondere Excel, deutlich machst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensentwicklung und Effizienzsteigerung beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von WOLFF & MÜLLER. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich in das familiäre und vertrauensvolle Umfeld einzufügen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Controlling, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Kenntnisse in SAP und Excel betonen
Da sichere Kenntnisse in SAP und MS-Office, insbesondere Excel, gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmensentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmensentwicklung, indem du Fragen zu Projekten wie SAP HANA oder Digitalisierung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung des Unternehmens.