Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Dualer Student im Bauingenieurwesen und arbeite an spannenden Tief- und Straßenbauprojekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf Bauprojekte in Sachsen.
- Mitarbeitervorteile: Marktgerechte Vergütung, Fitnessstudio-Rabatte und coole Mitarbeiter-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Unternehmenskultur und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest die (Fach-)Hochschulreife bis 2025 mit guten Noten abschließen und Interesse an Technik haben.
- Andere Informationen: Studienbeginn ist der 01.10.2025 – bewirb dich jetzt online!
Das erwartet Dich
- Als Dualer Student (w/m/d) erwirbst du wissenschaftliche Kenntnisse im Bereich Bauingenieurwesen an der Studienakademie in Glauchau.
- Du durchläufst deine Praxisphasen vor Ort in unserer Niederlassung Dresden (u.a. Einkauf, Technischer Innendienst) sowie auf verschiedenen Baustellen in Sachsen.
- Durch deine praktische Mitarbeit im Tagesgeschäft erhältst du ein umfassendes bautechnisches Wissen.
- Du bekommst die Möglichkeit, bei der Realisierung von anspruchsvollen Bauvorhaben im Bereich Tief- und Straßenbau mitzuwirken.
- Zudem erwirbst du Kenntnisse u.a. in der Termin-, Kosten- und Budgetkontrolle, Personaleinsatzplanung und -führung.
Dein Fundament
- Du schließt die (Fach-)Hochschulreife bis Mitte 2025 mit sehr guten Leistungen ab.
- Zu deinen Lieblingsfächern gehören Mathe und Technik.
- Du hast großes Interesse an bautechnischen Themen im Bereich Tief- und Straßenbau.
- Idealerweise verfügst du über erste praktische Erfahrung, z. B. im Rahmen einer handwerklichen Ausbildung oder im Rahmen von Praktika.
- Du zeichnest dich durch eine gute Selbstorganisation und Durchhaltevermögen aus.
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Außerdem bist du ein echter Teamplayer.
Darauf kannst Du bei uns bauen
- Vergütung: Du erhältst eine marktgerechte Ausbildungsvergütung.
- Zusatzangebote: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genießen besondere Vorteile (diese können je nach Standort variieren), z.B.: Mitarbeiterangebote, Paketservice, vergünstigte Konditionen für Fitnessstudios, Events für Mitarbeiter und noch viele mehr!
- Nachwuchsförderung: Wir setzen auf ambitionierte Nachwuchskräfte aus den eigenen Reihen.
- Personalentwicklung: Unter dem Dach unserer hauseigenen Akademie fördern wir die Qualifizierung und Weiterbildung unserer Mitarbeiter, dass sie ihre individuellen Kenntnisse und Fähigkeiten entfalten können.
- Unternehmenskultur: Eine offene und faire Kommunikation auf Augenhöhe sowie ein gegenseitiges Interesse ist uns sehr wichtig.
- Verantwortung: Du arbeitest von Anfang bei Projekten mit und trägst damit unmittelbar zum Unternehmenserfolg der Niederlassung Dresden bei.
- Arbeitsumfeld: Fairness im Umgang, Kompetenz in der Sache und ein kollegiales, offenes Arbeitsklima, moderne Arbeitsplätze am Standort Dresden sowie kostenlose Getränke.
- Verkehrsanbindung: Unser Bürogebäude ist zentral gelegen und die Baustelleneinsätze finden in der Regel in und in der Umgebung von Dresden statt.
Studienbeginn ist der 01.10.2025. Bitte bewirb dich online mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse).
Weiterführende Informationen zum Studiengang findest du im aktuellen Studiengangsflyer oder unter
#J-18808-Ljbffr
Dualer Student Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Tief- und Straßenbau (w/m/d) - Start 2025 Arbeitgeber: WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Student Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Tief- und Straßenbau (w/m/d) - Start 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in Sachsen, insbesondere im Bereich Tief- und Straßenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Projekten hast und vielleicht sogar eigene Ideen oder Fragen dazu mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Bauingenieurwesen zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Bauprojekten beschäftigen, und sprich mit den Teilnehmern über ihre Erfahrungen und Tipps für den Einstieg in die Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine bisherigen praktischen Erfahrungen, sei es durch Praktika oder handwerkliche Tätigkeiten, in Bezug auf die Anforderungen der Stelle darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Selbstorganisation in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Student Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Tief- und Straßenbau (w/m/d) - Start 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen des Dualen Studiums im Bauingenieurwesen informieren. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse klar zu kommunizieren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Bereich Tief- und Straßenbau zum Ausdruck bringst. Betone deine Stärken in Mathe und Technik sowie deine Teamfähigkeit und Selbstorganisation.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe praktische Erfahrungen hervor, die du möglicherweise durch Praktika oder handwerkliche Ausbildungen gesammelt hast.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibung und Grammatik, bevor du deine Bewerbung online einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Schwerpunkt auf Tief- und Straßenbau liegt, solltest du dich mit grundlegenden bautechnischen Konzepten und aktuellen Trends in diesem Bereich vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Kenntnisse und dein Interesse an diesen Themen unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir eine offene Kommunikation und Zusammenarbeit sind.
✨Hebe deine Selbstorganisation hervor
Gute Selbstorganisation ist für den Erfolg in einem dualen Studium unerlässlich. Teile dem Interviewer mit, wie du deine Zeit managst und Prioritäten setzt, um sowohl akademische als auch praktische Anforderungen zu erfüllen.
✨Frage nach den Projekten
Zeige dein Interesse an den konkreten Projekten, an denen du während deiner Praxisphasen arbeiten würdest. Stelle Fragen zu den Herausforderungen und Zielen dieser Projekte, um zu demonstrieren, dass du aktiv an der Realisierung von Bauvorhaben teilnehmen möchtest.