Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium in Bauingenieurwesen mit Fokus auf Tiefbau und praktische Erfahrungen im Unternehmen.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit über 80 Jahren Erfahrung in der Bauwirtschaft, das Nachwuchskräfte ausbildet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Spannende Kombination aus Theorie und Praxis in einem unterstützenden Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife bis Sommer 2025, Stärken in Mathe und Physik, Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Start des Studiums am 1. Oktober 2025; Bewerbungen sind willkommen!
Das erwartet Dich
- Während deines dreijährigen Studiums wirst du 6 Semester an der Hochschule absolvieren. Dort eignest du dir mit Fächern wie Mathematik, Technische Mechanik, Physik und Chemie dein Wissen an. Zudem werden die klassischen Fächer durch baubezogene Inhalte wie beispielsweise Konstruktionslehre und Bautechnik ergänzt.
- Im Schwerpunkt Tiefbau sind die Kerngebiete in den Disziplinen Geotechnik, Wasser- und Straßenbau sowie der zugehörigen Maschinentechnik angesiedelt.
- In den Praxisphasen im Unternehmen lernst du das gesamte Spektrum eines Baubetriebs kennen: von den Grundfertigkeiten bis hin zur Durchführung ingenieurmäßiger Arbeiten.
- Weiterführende Infos zum Studienablauf findest du hier: Studieninhalte .
Dein Fundament
- Du schließt bis zum Sommer 2025 deine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife ab oder hast diese bereits abgeschlossen.
- Fächer wie Mathe und Physik gehören zu deinen Stärken.
- Du interessierst dich für technische Themen und die wirtschaftlichen Zusammenhänge in einem Unternehmen.
- Außerdem willst du dir nicht nur theoretisches Wissen aneignen, sondern auch Praxiserfahrungen sammeln.
- Eine gute Selbstorganisation und Durchhaltevermögen gehören für dich als kommunikative und verantwortungsbewusste Persönlichkeit zu deinen Charaktereigenschaften.
- Durch deine Kommunikationsstärke bereitet dir der Umgang mit Menschen viel Freude.
- Ein eigener PKW ist von Vorteil.
Darauf kannst Du bei uns bauen
- Als Familienunternehmen mit über 80-jähriger Erfahrung in der Bauwirtschaft legen wir großen Wert darauf, unsere Nachwuchskräfte im eigenen Haus auszubilden, um freie Stellen stets mit ambitionierten Bewerbern aus den eigenen Reihen besetzen zu können. Wir bieten ein abwechslungsreiches Studium mit attraktiven Rahmenbedingungen.
- Partnerschaftliches Team: steht mit Rat und Tat zur Seite.
- Moderne Arbeitsumgebung: agile Arbeitsweise, flexible Arbeitszeiten.
- Attraktives Vergütungspaket: Bezahlung nach Tarif, 30 Tage Urlaub.
- Personalentwicklung: hauseigene Akademie für Qualifizierung und persönliche und fachliche Weiterbildung.
- Zusatzangebote: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genießen besondere Vorteile, z.B.: Mitarbeiterangebote, Job Rad und noch viele mehr!
- Gesundheitsförderung: ein umfassendes Angebot gesundheitsfördernder Maßnahmen.
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse).
Zeig uns auf deine Art, warum du bei uns ein Duales Studium im Bereich Tiefbau absolvieren möchtest.
Dein Studium startet am 1. Oktober 2025.
#J-18808-Ljbffr
Dualer Student Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Tiefbau - Start 2025 Arbeitgeber: WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Student Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Tiefbau - Start 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Tiefbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Selbstorganisation und zum Durchhaltevermögen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und gezielte Fragen stellst. Das zeigt dein Interesse und deine Fähigkeit, mit Menschen zu interagieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Student Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Tiefbau - Start 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium im Bereich Tiefbau darlegst. Betone deine Stärken in Mathematik und Physik sowie dein Interesse an technischen Themen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Zeugnisse beifügen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse bei, einschließlich deiner Hochschulreife und relevanter Schulzeugnisse. Achte darauf, dass sie gut lesbar und vollständig sind.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formale Richtigkeit, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Schwerpunkt auf Tiefbau und technischen Fächern liegt, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Konstruktionslehre vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an praktischen Erfahrungen
Betone in deinem Gespräch, dass du nicht nur theoretisches Wissen erwerben möchtest, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln willst. Erkläre, wie du die Theorie in der Praxis anwenden möchtest und welche Erwartungen du an die Praxisphasen hast.
✨Hebe deine Kommunikationsstärke hervor
Da der Umgang mit Menschen für dich Freude bereitet, solltest du dies im Interview betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, sei es in Gruppenprojekten oder bei Präsentationen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Familienunternehmens verstehst und warum du dort ein Duales Studium absolvieren möchtest.