Auszubildender Kanalbauer (w/m/d) - Start 2025
Auszubildender Kanalbauer (w/m/d) - Start 2025

Auszubildender Kanalbauer (w/m/d) - Start 2025

Heidelberg Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Leitungen zu verlegen und Abwassersysteme zu bauen.
  • Arbeitgeber: Wir bilden die nächste Generation von Kanalbau-Experten aus.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Zuschuss zum Führerschein.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte, modernes Equipment und Teamarbeit im Freien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss, gute Noten in Mathe und Physik.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist der 01.09.2025, Praktikum möglich.

Das erwartet dich: In deiner Ausbildung zum Kanalbauer (w/m/d) lernst du, Leitungen für Strom, Wasser, Fernwärme, Internet oder Telefon zu legen und Abwassersysteme zu bauen. Du lernst, eine Baustelle richtig vorzubereiten - dies beinhaltet zum Beispiel das ordentliche Sichern und Ausbaggern von Baugruben. Du lernst, mit modernen Maschinen und Werkzeugen umzugehen. Du bist bei den unterschiedlichsten Bauprojekten dabei, hebst Gruben und Schächte aus, betonierst und mauerst. Dabei berechnest du mit Plänen, Bauzeichnungen und Vermessungsgeräten ganz genau, wo die Abwässer mit welchem Gefälle fließen. Wir bilden dich zum Experten im Bereich Kanalbau aus.

Hier ein kleiner Einblick in deine Zukunft bei uns:

  • Du hast deinen Haupt- oder Realschulabschluss bis Juli 2025 in der Tasche.
  • Du bringst gute Noten in Mathe und Physik mit.
  • Du verfügst über handwerkliches Geschick und ein gutes technisches Verständnis.
  • Du hast eine gute körperliche Fitness.
  • Du bist gerne draußen – über und unter der Erde.
  • Außerdem bist du ein echter Teamplayer.

Darauf kannst du bei uns bauen: Wir legen großen Wert darauf, unsere Nachwuchskräfte im eigenen Haus auszubilden und wollen sich während der Ausbildung so gut wie möglich auf die späteren Aufgaben vorbereiten. Wenn du dich in unserer fundierten und abwechslungsreichen Ausbildung bewährst, warten nicht nur ein sicherer Arbeitsplatz, sondern auch verschiedene Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten auf dich – zum Beispiel zum Vorarbeiter, (Werk-)Polier.

Du erhältst von uns einen Zuschuss zum PKW-Führerschein, wenn du während deiner Ausbildung die Führerscheinprüfung bestehst. Arbeitsplatz: Auf unseren Baustellen arbeiten wir mit modernen Arbeitsgeräten, wie z.B. der Rüttelplatte, dem Stampfer oder einem Radlader. Attraktive Ausbildungsvergütung, welche sich nach dem Tarifvertrag der Bauwirtschaft richtet. Zudem stehen dir 30 Tage Urlaub im Jahr zur Erholung zur Verfügung.

Bewerbungsprozess: Bitte lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) direkt hier online hoch. Nach Prüfung deiner Bewerbungsunterlagen wird sich die Ausbildungskoordinatorin des Standortes mit dir in Verbindung setzen und ein erstes Kennenlernen vereinbaren. Anschließend bekommst du die Möglichkeit, ein Praktikum bei uns zu absolvieren. Nach einer positiven Rückmeldung beiderseits, erstellen wir schnellstmöglich einen Ausbildungsvertrag mit dir und der IHK. Ausbildungsstart ist der 01.09.2025.

Auszubildender Kanalbauer (w/m/d) - Start 2025 Arbeitgeber: WOLFF & MÜLLER Unternehmensgruppe

Als Auszubildender Kanalbauer (w/m/d) in unserem Unternehmen profitierst du von einer fundierten Ausbildung, die dir nicht nur handwerkliches Geschick vermittelt, sondern auch die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Team zu arbeiten. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten dir attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einen sicheren Arbeitsplatz nach der Ausbildung. Zudem erwarten dich moderne Arbeitsgeräte und eine faire Ausbildungsvergütung, ergänzt durch 30 Tage Urlaub zur Erholung.
W

Kontaktperson:

WOLFF & MÜLLER Unternehmensgruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender Kanalbauer (w/m/d) - Start 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Kanalbaus, um im Vorstellungsgespräch gezielt Fragen stellen zu können. Zeige dein Interesse an den modernen Maschinen und Werkzeugen, die du während der Ausbildung nutzen wirst.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, ein Praktikum bei uns zu absolvieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln und einen ersten Eindruck von der Arbeit zu bekommen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Kanalbau ist oft Teamarbeit, also überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Achte darauf, dass du körperlich fit bist, da die Arbeit im Kanalbau körperliche Anforderungen stellt. Vielleicht kannst du dies in einem Gespräch erwähnen, um zu zeigen, dass du bereit bist, die Herausforderungen anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Kanalbauer (w/m/d) - Start 2025

Handwerkliches Geschick
Gutes technisches Verständnis
Gute Noten in Mathe
Gute Noten in Physik
Körperliche Fitness
Teamfähigkeit
Umgang mit modernen Maschinen und Werkzeugen
Baustellenvorbereitung
Lesen von Bauzeichnungen
Vermessungskenntnisse
Betonieren und Mauern
Sicheres Arbeiten im Freien
Präzision bei Berechnungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Kanalbauers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Kanalbauer darlegst. Betone deine guten Noten in Mathe und Physik sowie dein handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Zeugnisse beifügen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse bei, einschließlich deines letzten Schulzeugnisses. Achte darauf, dass diese gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WOLFF & MÜLLER Unternehmensgruppe vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Kanalbauer technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathe und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du diese Fächer in der Praxis anwenden würdest.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bringe während des Interviews Beispiele oder Erfahrungen mit, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Vielleicht hast du schon einmal an einem Bauprojekt mitgearbeitet oder ein DIY-Projekt erfolgreich abgeschlossen.

Betone deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit auf Baustellen entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du ein echter Teamplayer bist und gut in die Unternehmenskultur passt.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und Projekten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit deiner zukünftigen Rolle auseinandersetzt.

Auszubildender Kanalbauer (w/m/d) - Start 2025
WOLFF & MÜLLER Unternehmensgruppe
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>