Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne präzise Vermessungstechniken und erstelle maßgenaue Pläne mit modernen Instrumenten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Nachwuchskräfte in der Vermessungstechnik ausbildet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und moderne Arbeitsgeräte auf Baustellen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines partnerschaftlichen Teams und baue deine Karriere mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss bis Juli 2025, gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08.2025 und erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung.
Das erwartet Dich
In deiner abwechslungsreichen Ausbildung zum Vermessungstechniker (w/m/d) ermittelst du absolut präzise die Lagen, Höhen und Längen von Projektgeometrien. Du analysierst bestehende Vermessungsergebnisse und machst dir vor Ort mit modernen Messinstrumenten dein eigenes Bild. Mit Hilfe von speziellen Computerprogrammen erstellst du aus den gesammelten Geodaten maßgenaue Pläne. Du arbeitest sowohl auf der Baustelle als auch im Büro am Schreibtisch. Wir bilden dich zum Experten im Bereich Vermessungstechnik aus.
Dein Fundament
- Du hast deinen Realschulabschluss bis Juli 2025 in der Tasche.
- Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
- Du arbeitest sehr sorgfältig und konzentriert.
- Wind und Wetter machen dir nichts aus.
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Zudem bist du ein echter Teamplayer.
Darauf kannst Du bei uns bauen
Wir geben dir Wurzeln und Flügel: Wir legen großen Wert darauf, unsere Nachwuchskräfte im eigenen Haus auszubilden und wollen dich während der Ausbildung so gut wie möglich auf die späteren Aufgaben vorbereiten. Wenn du dich in unserer fundierten und abwechslungsreichen Ausbildung bewährst, warten nicht nur ein sicherer Arbeitsplatz, sondern auch verschiedene Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten auf dich. Ein partnerschaftliches Team steht dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Arbeitsplatz
Auf unseren Baustellen arbeiten wir mit modernen Arbeitsgeräten. Attraktive Ausbildungsvergütung, welche sich nach dem Tarifvertrag der Bauwirtschaft richtet. Zudem stehen dir 30 Tage Urlaub im Jahr zur Erholung zur Verfügung.
Bewerbungsprozess
Bitte lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) direkt hier online hoch. Nach Prüfung deiner Bewerbungsunterlagen wird sich die Ausbildungskoordinatorin des Standortes mit dir in Verbindung setzen und ein erstes Kennenlernen vereinbaren. Anschließend bekommst du die Möglichkeit, ein Praktikum bei uns zu absolvieren. Nach einer positiven Rückmeldung beiderseits, erstellen wir schnellstmöglich einen Ausbildungsvertrag. Ausbildungsstart ist der 01.08.2025.
Auszubildender Vermessungstechniker (w/m/d) - Start 2025 Arbeitgeber: WOLFF & MÜLLER Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
WOLFF & MÜLLER Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Vermessungstechniker (w/m/d) - Start 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Instrumente in der Vermessungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit modernen Messmethoden vertraut bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Vermessungsbranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung liefern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit Geodaten und deine analytischen Fähigkeiten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu Teamarbeit und deinen Erfahrungen in Gruppenprojekten zu beantworten. Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Vermessungstechniker (w/m/d) - Start 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Vermessungstechniker darlegst. Betone deine Sorgfalt und dein räumliches Vorstellungsvermögen.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und fehlerfrei ist.
Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, einschließlich deines Realschulabschlusses und eventuell vorhandener Praktikumsbescheinigungen. Stelle sicher, dass sie gut lesbar sind und die wichtigsten Informationen enthalten.
Online-Bewerbung: Lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt über die angegebene Online-Plattform hoch. Überprüfe vor dem Hochladen, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WOLFF & MÜLLER Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Vermessungstechniker technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Geometrie, Messinstrumenten und Softwareanwendungen vorbereiten. Informiere dich über gängige Technologien in der Vermessungstechnik.
✨Zeige dein räumliches Vorstellungsvermögen
Das Unternehmen sucht nach einem guten räumlichen Vorstellungsvermögen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren, sei es durch praktische Erfahrungen oder schulische Projekte.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Als Teamplayer ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und teile diese während des Interviews.
✨Sei bereit für praktische Aufgaben
Da die Ausbildung sowohl Büro- als auch Baustellenarbeit umfasst, könnte es sein, dass du während des Interviews praktische Aufgaben oder Tests durchführen musst. Sei darauf vorbereitet, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.