Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Anlagen installieren, warten und reparieren – kein Tag ist wie der andere!
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne ständig dazu – ideal für Quereinsteiger!
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, aber technisches Interesse und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit Anlagenmechaniker (w/m/d) im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik und Kundendiensttechniker / Servicetechniker SHK (w/m/d).
Anlagenmechaniker / Kundendienstmechaniker / Servicetechniker (w/m/d) - auch Quereinstieg möglich! (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) Arbeitgeber: Wolfgang Haberkorn
Kontaktperson:
Wolfgang Haberkorn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker / Kundendienstmechaniker / Servicetechniker (w/m/d) - auch Quereinstieg möglich! (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Stellenangebote zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Anlagenmechaniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Neues zu lernen, besonders wenn du ein Quereinsteiger bist. Betone, dass du motiviert bist, dich in die spezifischen Anforderungen der Position einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker / Kundendienstmechaniker / Servicetechniker (w/m/d) - auch Quereinstieg möglich! (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Relevanz deiner Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik dich für die Position qualifizieren. Wenn du Quereinsteiger bist, hebe übertragbare Fähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit als Anlagenmechaniker oder Servicetechniker reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche.
Technische Kenntnisse betonen: Liste spezifische technische Fähigkeiten und Kenntnisse auf, die für die Position relevant sind, wie z.B. Erfahrung mit bestimmten Heizungs- oder Klimaanlagen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wolfgang Haberkorn vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeiten als Anlagenmechaniker oder Servicetechniker unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Lösung eines Problems oder die erfolgreiche Durchführung einer Installation sein.
✨Kundenorientierung betonen
Da es sich um eine Position im Kundendienst handelt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Kundenkommunikation und -betreuung hervorzuheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kunden interagiert hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.