Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Aufträge, Retouren und Liefertermine in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Industrie mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Organisationstalent ist ein Plus.
- Andere Informationen: Gelegentliche Unterstützung im Tagesgeschäft bietet dir Einblicke in verschiedene Bereiche.
Allgemeine Auftragsabwicklung und Belegfakturierung
Management und Abwicklung von Retouren, Reklamationen und Mustersendungen
Kontrolle und Nachverfolgung von Lieferterminen
Planung und Auskunft zu Abholungen sowie Auslieferungsterminen und Speditionsaufträgen an den Kunden
Organisatorische Unterstützung der Geschäftsleitung
Gelegentliche Unterstützung im Tagesgeschäft
Bürokauffrau (m/w/d) (Industrie) (Industriekaufmann/-frau) Arbeitgeber: Wolfgang Jahn GmbH
Kontaktperson:
Wolfgang Jahn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bürokauffrau (m/w/d) (Industrie) (Industriekaufmann/-frau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Bürokauffrau in der Industrie. Verstehe die Abläufe in der Auftragsabwicklung und wie Retouren sowie Reklamationen gehandhabt werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die täglichen Herausforderungen und Erwartungen zu erhalten. LinkedIn oder branchenspezifische Veranstaltungen können dir dabei helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Zeitmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Industrie und bringe diese Informationen in Gesprächen ein, um dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürokauffrau (m/w/d) (Industrie) (Industriekaufmann/-frau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bürokauffrau (m/w/d) hervorhebst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Auftragsabwicklung, Belegfakturierung und im Umgang mit Retouren ein.
Verwende klare und präzise Sprache: Formuliere deine Sätze klar und präzise. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und achte darauf, dass deine Bewerbung leicht verständlich ist.
Betone organisatorische Fähigkeiten: Da die Position organisatorische Unterstützung erfordert, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen anführen. Zeige, wie du erfolgreich Termine geplant und Informationen verwaltet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Industrie reizt. Betone deine Motivation, das Tagesgeschäft zu unterstützen und zur Effizienz des Unternehmens beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wolfgang Jahn GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf Auftragsabwicklung, Retourenmanagement und Kundenkommunikation beziehen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Dienstleistungen und Marktposition. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position organisatorische Unterstützung erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Aufgaben demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Aufgaben organisiert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, das Team oder spezifische Herausforderungen in der Rolle beziehen. Es zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.