Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Autos reparieren und Unfallschäden beheben.
- Arbeitgeber: Autotechnik Klocke ist ein kundenorientierter KFZ-Service mit hohem Qualitätsstandard.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit einem tollen Team und transparenten Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne die Kunst der Karosseriebearbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Menschen, die eine Leidenschaft für Autos haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Autotechnik Klocke, KFZ- und Karosseriebaumeister, bietet einen kompletten Service rund ums Auto und legt dabei hohen Wert auf kundenfreundliche Betreuung, Kostentransparenz und hohen Qualitätsstandard.
Zur Verstärkung unseres 25-köpfigen Teams suchen wir zwei Karosseriebauer (m/w/d) oder Quereinsteiger in Vollzeit für die Unfallinstandsetzung.
Karosseriebauer oder Quereinsteiger (w/m/d) Arbeitgeber: Wolfgang Klocke Autotechnik
Kontaktperson:
Wolfgang Klocke Autotechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karosseriebauer oder Quereinsteiger (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Trends in der Karosseriebau-Branche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Automobilbranche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, um deine Fähigkeiten im Karosseriebau zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit und das Unternehmen. Informiere dich über Autotechnik Klocke und deren Werte, damit du im Gespräch klar machen kannst, warum du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karosseriebauer oder Quereinsteiger (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Autotechnik Klocke. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Wenn du Quereinsteiger bist, betone übertragbare Fähigkeiten und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Karosseriebauer interessierst. Gehe darauf ein, wie du zum Team von Autotechnik Klocke passen würdest und was du zur hohen Qualität und Kundenfreundlichkeit beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wolfgang Klocke Autotechnik vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Autotechnik Klocke informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und den Fokus auf kundenfreundliche Betreuung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Karosseriebau oder in verwandten Bereichen zeigen. Wenn du Quereinsteiger bist, denke an relevante Fähigkeiten, die du in anderen Berufen erworben hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, zu den verwendeten Technologien oder zu den Herausforderungen in der Unfallinstandsetzung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, aber praktisches Outfit ist ideal, da es Professionalität ausstrahlt und gleichzeitig zeigt, dass du die Branche verstehst.