Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Serviceteam bei Frühstück, Mittagessen und Banketten.
- Arbeitgeber: Wolfsberg ist ein internationales Bildungs- und Dialogzentrum mit idyllischem Ambiente.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenloser Parkplatz und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe Gastfreundschaft in einem tollen Team und entwickle deine Servicefähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Gastronomieausbildung und Serviceerfahrung sind erforderlich, gute Deutsch- und Englischkenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Einsätze hauptsächlich von Montag bis Freitag, ohne Zimmerstunde.
Kulinarik und Gastfreundlichkeit sind Ihre Passionen? Dann unterstützen Sie unser Serviceteam hauptsächlich von Montag bis Freitag in einzigartigem Ambiente. 80 % (w/m/d), ab 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung.
Ihre Hauptaufgaben:
- Ob im Frühstücks-, Mittags- und Abendservice, während Kaffeepausen oder bei Banketten und Flying Dinners: Sie kümmern sich um das Wohlergehen unserer internationalen Seminargäste.
- Sie geben unseren Gästen kompetente Auskunft über Lebensmittel, Regionalität, Saisonalität gemäss unseren Qualitätsstandards.
- Sie erledigen notwendige Vorbereitungsaufgaben und sorgen für einen reibungslosen Serviceablauf.
- Ihre aktive Mithilfe bei der Erledigung allgemeiner Serviceaufgaben im täglichen Geschäft ist selbstverständlich.
- Zusätzlich unterstützen Sie unsere Serviceaushilfen beim Erlernen der Servicestandards und Abläufe.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie/Hotellerie und mehrjährige Serviceerfahrung.
- Hohe Dienstleistungsbereitschaft und Freude am Gästekontakt.
- Kommunikative Persönlichkeit, die sich durch Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und ein vernetztes Denken auszeichnet und dabei gerne Teamplayer/in ist.
- Sehr gute mündliche Deutsch- und gute Englischkenntnisse (mind. Level B1).
- Mobilität (Wolfsberg liegt rund 20 Gehminuten vom Bahnhof Ermatingen entfernt).
Ihre Perspektiven:
- Kollegiale Mitarbeit in einem 25-köpfigen, hochmotivierten Team.
- Sehr ansprechendes, internationales Arbeitsumfeld in idyllischer Umgebung mit wunderbarem Blick auf den Untersee.
- Gut planbare Einsätze, vorwiegend von Montag bis Freitag im Früh-/Mittel- oder Spätdienst, ohne Zimmerstunde.
- Kostenloser Parkplatz in unserer Tiefgarage oder auf dem Aussenparkplatz.
Klingt spannend? Dann freut sich Nicole Koch über Ihre Bewerbung: hr@wolfsberg.com
Wolfsberg – UBS Center for Education and Dialogue
Telefon: +41 71 663 56 19
Servicefachmitarbeiter/in Arbeitgeber: Wolfsberg – UBS Center for Education and Dialogue
Kontaktperson:
Wolfsberg – UBS Center for Education and Dialogue HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicefachmitarbeiter/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Gastronomie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Service-Standards und Abläufe, die bei uns im Wolfsberg gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie zu leben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Kulinarik und Gastfreundlichkeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leidenschaft für den Service und den Umgang mit Gästen unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeitest und anderen hilfst, sich in den Serviceabläufen zurechtzufinden. Das ist besonders wichtig für die Position bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicefachmitarbeiter/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Wolfsberg und dessen Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und Hotellerie hervorhebt. Betone deine Serviceerfahrung und deine Kommunikationsfähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Kulinarik und Gastfreundlichkeit darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wolfsberg – UBS Center for Education and Dialogue vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Was motiviert dich im Service?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Gästen um?'. Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und gut vorbereitet bist.
✨Zeige deine Leidenschaft für Gastfreundschaft
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Gastronomie und warum dir der Kontakt zu Gästen wichtig ist. Deine Begeisterung für Kulinarik und Service wird positiv wahrgenommen.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Gib Beispiele, wie du anderen geholfen hast oder wie du in stressigen Situationen gemeinsam Lösungen gefunden hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellst. Vielleicht kannst du auch ein paar Sätze auf Englisch einfügen, um deine Fähigkeiten zu zeigen.