Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Abläufe in der Lebensmittelproduktion und übernehme Verantwortung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Lebensmitteltechnik mit einem tollen Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Mittagessen, Mitarbeiterrabatte und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Erhalte eine hochwertige Ausbildung mit Perspektive und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme an Messen und regelmäßige Produktschulungen inklusive.
Was Du bei uns erwarten darfst: Kennenlernen der Ablaeufe fuer die Herstellung, Verpackung und Lagerung von LebensmittelnErlernen der Bedienung, Wartung und Einrichtung der MaschinenFruehzeitige Uebernahme von VerantwortungVermittlung und Sicherstellung von Hygieneanforderungen auf internationalem NiveauInterne Schulungen rund um das Thema Tee und RohwarenDein Profil:Guter HauptschulabschlussGutes technisches und naturwissenschaftliches VerstaendnisHandwerkliches GeschickSorgfaeltige und zuverlaessige ArbeitsweiseFreude an TeamarbeitWir bieten Dir:Ein tolles BetriebsklimaRegelmaessige ProduktschulungenTeilnahme an Messen und MitarbeitereventsZuschuss zum Deutschlandticket, JobRad sowie Angebote und Aktivitaeten zu Gesundheit und FitnessKostenloses Mittagessen in der betriebseigenen KantineMitarbeiterrabatte und Deputate30 Tage JahresurlaubDu suchst eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit Perspektive? Du bist motiviert und engagiert und moechtest gerne Verantwortung uebernehmen? Auf den Geschmack gekommen? Dann komm zu uns
Ausbildung zum Maschinen und Anlagenfuehrer mit Schwerpunkt Lebensmitteltechnik Arbeitgeber: Wollenhaupt Tee GmbH
Kontaktperson:
Wollenhaupt Tee GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen und Anlagenfuehrer mit Schwerpunkt Lebensmitteltechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Lebensmittelindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Lebensmitteltechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die dein Geschick und deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team betreffen. Betone, wie wichtig dir eine gute Teamdynamik ist und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen und Anlagenfuehrer mit Schwerpunkt Lebensmitteltechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung einen Schwerpunkt auf Maschinen- und Anlagenführung hat, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen und naturwissenschaftlichen Kenntnisse hervorheben. Zeige, dass du handwerkliches Geschick besitzt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Lebensmitteltechnik deutlich machen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Einhaltung von Hygieneanforderungen beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wollenhaupt Tee GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Abläufe in der Lebensmitteltechnik und welche Maschinen verwendet werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein handwerkliches Geschick und dein technisches Verständnis zeigen. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und was du daraus gelernt hast.
✨Frage nach den Schulungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den internen Schulungen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Weiterbildung und wie du dich in der Lebensmitteltechnik weiterentwickeln möchtest.