Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, die Fleischtheke zu bestücken und Kunden zu beraten.
- Arbeitgeber: EDEKA Wollny ist ein familiengeführtes Unternehmen in Rheinhessen.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, faire Entlohnung und Prämien für Engagement.
- Warum dieser Job: Entwickle kreative Fleischkreationen und genieße eine familiäre Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Lebensmitteln sowie manuelle Geschicklichkeit.
- Andere Informationen: Azubi-Abschlussgala im Europapark und individuelle Freizeitgestaltung durch flexible Arbeitszeiten.
Willkommen Bei EDEKA Wollny! Deinem Ausbildungsunternehmen direkt um die Ecke. EDEKA Wollny - Wir sind ein erfolgreiches, familiengeführtes Unternehmen in der 4. Generation. In unseren beiden Märkten im schön gelegenen Rheinhessen bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen attraktiven Arbeitsplatz. Sie gewährleisten täglich die Versorgung unserer Kundinnen und Kunden mit frischen, regionalen und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln. Dabei legen wir Wert auf einen freundlichen Umgang und ein familiäres Miteinander.
Für unsere Märkte in Flonheim & Monsheim suchen wir zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025:
Was macht man da aus sich?
- Du lernst, wie du die Fleischtheke verkaufsfördernd bestückst.
- Die Qualitätssicherung steht an oberster Stelle – vor allem, was die Kundenberatung angeht.
- Du beratest Kunden zu frischen Wurst- und Fleischwaren sowie deren Zubereitung.
- Du lernst Hygienevorschriften kennen.
- Du entwickelst eigene Kreationen für Plattenservice, Geschenkservice und Fingerfood.
- Du machst dich mit den Maßnahmen der Kontrolle und Disposition der frischen Lebensmittel vertraut.
Was sollte man dafür mitbringen?
- Persönliche Hygiene und Sauberkeit.
- Manuelle Geschicklichkeit.
- Freude am Umgang mit Menschen und Lebensmitteln.
Deine Vorteile bei uns!
- Sicherer Arbeitsplatz: Wir bieten dir einen krisensicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen.
- Faire Entlohnung: Wir bezahlen leistungsgerecht und attraktiv.
- Prämien / Bonus: Bei gutem Engagement kannst du Prämien und Bonuszahlungen erhalten.
- Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten: Mit Engagement & unseren Karriereprogrammen kannst du bei uns alles erreichen.
- Azubi-Abschlussgala: Alle Auszubildenden dürfen nach bestandener Prüfung und Übernahme an der Azubi-Abschlussgala im Europapark teilnehmen.
- Mobilität: Wir sind Mitglied bei Jobrad - über uns kannst du kostengünstige E-Bikes leasen.
- Veranstaltungen: Freue dich auf unsere regelmäßige Mitarbeiterevents.
Dauer und Ablauf: Deine Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Besonders an der Ausbildung ist, dass dir die verschiedenen Arbeitszeitenmodelle eine individuelle Freizeitgestaltung ermöglichen.
Bei Fragen wende dich gerne an: Christoph Wollny (wollny_kg@outlook.de)
Willkommen sind bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Kontaktperson:
Wollny KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachverkäufer Fleischerei (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte, die in der Fleischerei verkauft werden. Besuche lokale Märkte oder Fleischereien, um ein Gefühl für die verschiedenen Wurst- und Fleischwaren zu bekommen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, mehr über die Branche zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Überlege, ob du ein Praktikum in einer Fleischerei oder einem ähnlichen Bereich machen kannst. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch praktische Fähigkeiten, die in deinem Bewerbungsgespräch von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Menschen aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Lebensmitteln und Fleischverarbeitung beschäftigen. So kannst du Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen über Kundenberatung und Hygienevorschriften übst. Zeige, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Kundenservice verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner Ausbildung umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachverkäufer Fleischerei (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über EDEKA Wollny: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über EDEKA Wollny. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Fachverkäufer in der Fleischerei wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Lebensmitteln und Kunden begeistert. Zeige deine Begeisterung und deine persönlichen Stärken auf.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wollny KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über EDEKA Wollny informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. warum du in der Fleischerei arbeiten möchtest oder welche Erfahrungen du im Umgang mit Lebensmitteln hast. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.
✨Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel
Da die Ausbildung zum Fachverkäufer in der Fleischerei stark mit Lebensmitteln zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für frische und qualitativ hochwertige Produkte zeigst. Teile deine eigenen Erfahrungen und Vorlieben.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitszeiten oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.