Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate öffentliche Auftraggeber im Vergaberecht und begleite komplexe Vergabeverfahren.
- Arbeitgeber: Wolter Hoppenberg ist eine dynamische Kanzlei mit fünf Standorten und einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und persönliche Mentoring-Programme warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein motiviertes Team, spannende Projekte und Raum für persönliche Entfaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljuristische Ausbildung mit guten Examina und Interesse am Vergaberecht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten sorgen für Spaß und Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mandatsarbeit: Du berätst öffentliche Auftraggeber:innen auf staatlicher und kommunaler Ebene im Bereich des europäischen und nationalen Vergaberechts.
Vergabeverfahren: Du begleitest komplexe Vergabeverfahren für größere öffentliche Aufträge und Konzessionen.
Juristisches Projektmanagement: Du übernimmst die Ausarbeitung von Vergabe- und Vertragsunterlagen.
Gewinnende Kommunikation: Die Teilnahme an Bietergesprächen gehört ebenfalls zu Deinem Aufgabenbereich.
Nachprüfungsverfahren: Du vertrittst unsere Mandant:innen in vergaberechtlichen Nachprüfungsverfahren.
Das bringst du mit
- Beste Voraussetzungen: Deine volljuristische Ausbildung hast Du mit mindestens befriedigenden Examina absolviert.
- Fachliches Interesse: Du interessierst Dich für Fragestellungen des Vergaberechts sowie des öffentlichen Wirtschaftsrechts.
- Gewinnendes Auftreten: Du bist engagierte:r Teamplayer:in, aufgeschlossen und stehst gerne in Kontakt mit Mandant:innen.
- Lust auf Verantwortung: Du überzeugst mit Deiner selbstständigen Arbeitsweise und verstehst es, souverän Deine Ziele zu erreichen.
Wolter Hoppenberg lohnt sich!
- Work-Life-Balance: Flexible und faire Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Homeoffice geben Dir den nötigen Freiraum für Deine persönliche Lebensplanung.
- Raum für (Selbst-)Verwirklichung: Du wirst von Anfang an in das Tagesgeschäft eingebunden, kannst eigenverantwortlich arbeiten und stehst in direktem Kontakt mit unseren Mandant:innen.
- Persönliches Mentoring: Auf Deinem individuellen Karriereweg wirkst Du von einem:r erfahrenen Mentor:in begleitet und gefördert – regelmäßiges Feedback inklusive.
- Maßgeschneiderte Weiterbildung: Du wirst aktiv bei Deiner Ausbildung zur Fachanwaltschaft unterstützt und profitierst von einem umfangreichen Schulungsangebot, das Dir fachlichen und persönlichen Mehrwert bietet.
- Team-Work auf Augenhöhe: In unserem motivierten Team erlebst Du Kollegialität und Wertschätzung – bei regelmäßigen Team-Events sowie unserem attraktiven Sportangebot kommt der gemeinsame Spaß nie zu kurz.
Zusammen. Zufrieden. Zum Ziel. Als mittelständische Kanzlei mit fünf Standorten und rund 60 Anwältinnen und Anwälten und Notar:innen bieten wir Dir eine abwechslungsreiche und fachlich äußerst spannende Arbeitswelt. Bei Wolter Hoppenberg kannst Du Deinen Arbeitsalltag selbst gestalten und hast den nötigen Freiraum, Dein individuelles Potenzial voll zu entfalten. Dabei unterstützen wir Dich – mit einem maßgeschneiderten Schulungsangebot sowie mit einem engagierten Team, das immer für Dich da ist, wenn Du es brauchst. Wir sind fest davon überzeugt: Zufriedene und talentierte Mitarbeiter:innen sind die beste Voraussetzung, um als Kanzlei erfolgreich zu sein. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte und erreiche Deine persönlichen Karriereziele mit und bei uns!
Rechtsanwalt Vergaberecht (m/w/d) Arbeitgeber: Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Kontaktperson:
Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt Vergaberecht (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Vergaberecht zu vernetzen. Nimm an Veranstaltungen und Seminaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Vergaberecht auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare und nimm an Fortbildungen teil, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu zeigen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen und Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe rechtliche Themen verständlich zu erklären, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
✨Zeige Engagement und Teamgeist
Betone in Gesprächen deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zur Lösung von Herausforderungen beizutragen und die Mandanten bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt Vergaberecht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Rechtsanwalts im Vergaberecht. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Kanzlei Wolter Hoppenberg zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Vergaberecht hervor und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Betone deine Soft Skills: Neben fachlichen Qualifikationen sind auch persönliche Eigenschaften wichtig. Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein engagierter Teamplayer bist und über Kommunikationsfähigkeiten verfügst, die für Bietergespräche und Mandantenkontakt erforderlich sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Stationen deiner juristischen Ausbildung und Berufserfahrung enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB vorbereitest
✨Verstehe das Vergaberecht
Bereite dich gut auf Fragen zum europäischen und nationalen Vergaberecht vor. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Verfahren kennst und in der Lage bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Teilnahme an Bietergesprächen Teil deiner Aufgaben ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und überzeugend zu argumentieren, um deine Fähigkeit zur gewinnenden Kommunikation zu demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an juristischem Projektmanagement
Erkläre, wie du komplexe Vergabeverfahren begleiten würdest und welche Erfahrungen du in der Ausarbeitung von Vergabe- und Vertragsunterlagen hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Sei bereit für Nachprüfungsverfahren
Informiere dich über Nachprüfungsverfahren im Vergaberecht und bereite dich darauf vor, wie du Mandant:innen in solchen Verfahren vertreten würdest. Dies zeigt, dass du die Verantwortung übernehmen kannst und mit den Herausforderungen vertraut bist.