Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandant:innen im öffentlichen Bau- und Planungsrecht und begleite Genehmigungsverfahren.
- Arbeitgeber: Wolter Hoppenberg ist eine dynamische Kanzlei mit einem motivierten Team in Münster.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und regelmäßige Team-Events für Spaß und Zusammenhalt.
- Warum dieser Job: Gestalte komplexe Projekte, arbeite eigenverantwortlich und profitiere von persönlichem Mentoring.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljuristische Ausbildung mit überdurchschnittlichen Examina und idealerweise erste Berufserfahrung im Verwaltungsrecht.
- Andere Informationen: Maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten und ein junges, kollegiales Team warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rechtsanwalt öffentliches Bau- und Planungsrecht (m/w/d) Münster-Loddenheide, Voll- oder Teilzeit Arbeitsort: Fridtjof-Nansen-Weg 3a, 48155 Münster Deine Aufgaben Rechtliche Beratun g: Du berätst unsere Mandant:innen in allen Fragen des öffentlichen Bau- und Planungsrechts – vornehmlich Behörden und Körperschaften des öffentlichen Rechts, Bauherr:innen, Investor:innen sowie Vorhabenträger:innen Genehmigungsverfahren begleiten: Du betreust baurechtliche Genehmigungsverfahren und wehrst unberechtigte Ansprüche Dritter ab Planerische Absicherung: Du übernimmst die Beratung und Vertretung in komplexen Bauleitplanungen, Fachplanungen und im Raumordnungsrecht Juristisches Projektmanagement: Du gestaltest komplexe Großverfahren aktiv mit und kümmerst Dich zudem um den Entwurf, die Prüfung sowie die Verhandlung von städtebaulichen Verträgen Gerichtliche Vertretung: Du vertrittst Kommunen, Unternehmen und Privatpersonen vor den Verwaltungsgerichten Das bringst du mit Beste Voraussetzungen: Deine volljuristische Ausbildung hast Du mit überdurchschnittlichen Examina absolviert Verwaltungsrechtliches Know-how: Du besitzt idealerweise erste Berufserfahrung und/oder eine Zusatzqualifikation im Verwaltungsrecht Gewinnendes Auftreten: Du bist engagierte:r Teamplayer:in, aufgeschlossen und fühlst Dich wohl im Kontakt mit Mandant:innen Lösungsorientiertes Denken: Du setzt Dich kreativ mit komplexen Fragestellungen auseinander und hast Freude an der Entwicklung praxistauglicher Lösungen Lust auf Verantwortung: Du überzeugst mit Deiner selbstständigen Arbeitsweise und verstehst es, souverän Deine Ziele zu erreichen Wolter Hoppenberg lohnt sich! Work-Life-Balance: Flexible und faire Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Homeoffice geben Dir den nötigen Freiraum für Deine persönliche Lebensplanung Raum für (Selbst-)Verwirklichung: Du wirst von Anfang an in das Tagesgeschäft eingebunden, kannst eigenverantwortlich arbeiten und stehst in direktem Kontakt mit unseren Mandant:innen Persönliches Mentoring: Auf Deinem individuellen Karriereweg wirst Du von einem:r erfahrenen Mentor:in begleitet und gefördert – regelmäßiges Feedback inklusive Maßgeschneiderte Weiterbildung: Du wirst aktiv bei Deiner Ausbildung zur Fachanwaltschaft unterstützt und profitierst von einem umfangreichen Schulungsangebot, das Dir fachlichen und persönlichen Mehrwert bietet Team-Work auf Augenhöhe: In unserem jungen, motivierten Team erlebst Du Kollegialität & Wertschätzung – bei regelmäßigen Team-Events sowie unserem attraktiven Sportangebot kommt der gemeinsame Spaß nie zu kurz
Rechtsanwalt öffentliches Bau- und Planungsrecht (m/w/d) Arbeitgeber: Wolter Hoppenberg
Kontaktperson:
Wolter Hoppenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt öffentliches Bau- und Planungsrecht (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu anderen Juristen und Fachleuten im Bereich Bau- und Planungsrecht zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei Wolter Hoppenberg zu erhalten.
✨Fachliche Expertise zeigen
Engagiere dich in Fachgruppen oder Foren, die sich mit öffentlichem Bau- und Planungsrecht beschäftigen. So kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen, was dir bei der Bewerbung zugutekommen kann.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über aktuelle Entwicklungen im öffentlichen Bau- und Planungsrecht sowie über die spezifischen Projekte von Wolter Hoppenberg. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die rechtlichen Aspekte verstehst, sondern auch die praktischen Herausforderungen, mit denen Mandanten konfrontiert sind.
✨Mentoring nutzen
Wenn du bereits Kontakte zu erfahrenen Juristen hast, frage nach einem Mentor, der dir Einblicke in den Beruf geben kann. Ein Mentor kann dir wertvolle Tipps für die Bewerbung und das Vorstellungsgespräch bei Wolter Hoppenberg geben und dir helfen, dich besser auf die Anforderungen der Stelle vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt öffentliches Bau- und Planungsrecht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über Wolter Hoppenberg und deren Tätigkeitsfeld im öffentlichen Bau- und Planungsrecht. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine juristische Ausbildung, relevante Erfahrungen im Verwaltungsrecht und deine Fähigkeiten im Projektmanagement.
Belege deine Qualifikationen: Füge Nachweise über deine Examina, relevante Zusatzqualifikationen und eventuell Praktika im Bereich des öffentlichen Rechts bei. Dies zeigt deine Eignung für die Position und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wolter Hoppenberg vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Themen im öffentlichen Bau- und Planungsrecht auseinandersetzt. Informiere dich über relevante Gesetze und aktuelle Urteile, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Verwaltungsrecht und in der rechtlichen Beratung zeigen. Zeige, wie du komplexe Fragestellungen gelöst hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorheben. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.