Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Projektplanung, Systeminstallation und Störungsbehebung in der IT.
- Arbeitgeber: Wolters Kluwer ist ein innovatives Unternehmen mit 180 Jahren Erfahrung in Fachinformationen und Software.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Sommerfest, Weihnachtsfeier, Volunteer Day und E-Learning-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft, entwickle Dich weiter und arbeite in einem coolen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur, technisches Verständnis und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Wir begrüßen alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität.
Auszubildender (m/w/d) zum Fachinformatiker Systemintegration
Über Wolters Kluwer
Schon heute die Zukunft gestalten!
Seit 180 Jahren steht Wolters Kluwer dafür, Arbeitsprozesse von Expert:innen und Unternehmen mit innovativen Lösungen zu unterstützen und zu erleichtern. Für die Umsetzung unserer Vision vertrauen wir auf unsere weltweit mehr als 20.000 Kolleg:innen. Wir sind ein technologieorientiertes internationales Unternehmen für Fachinformationen, Software und Services.
Deine Aufgaben
-
Während Deiner Ausbildung erlernst Du den Einsatz von Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle.
-
Du installierst und konfigurierst vernetzte Informations- und Telekommunikationstechnische Systeme.
-
Du nimmst Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik in Betrieb.
-
Mit dem Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen behebst Du Störungen und präsentierst Systemlösungen.
-
Du lernst das Schulen und Beraten unserer Nutzer:innen und die Administration von Informations- und telekommunikationstechnischen Systemen.
Dein Profil
-
Wünschenswerter Schulabschluss ist Fachhochschulreife oder Abitur (gerne auch Studienabbrecher der Fachrichtung Informatik).
-
Wir suchen engagierte Auszubildende (m/w/d) mit mathematischem und technischem Verständnis.
-
Du arbeitest gern am Computer und hast bereits erste Erfahrungen mit Netzwerken und Servern.
-
Außerdem besitzt Du einen hohen Qualitätsanspruch an Deine eigenen Leistungen, bist flexibel und fühlst Dich in einem dynamischen Umfeld wohl.
-
Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse und eine sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise runden Dein Profil ab.
Unsere Benefits
-
30 Tage Urlaub.
-
Sommerfest mit Family & Friends, Weihnachtsfeier und regelmäßige After-Work-Events.
-
Volunteer Day: ein freier Tag im Jahr für Dein ehrenamtliches Engagement.
-
E-Learning über LinkedIn und weitere Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
-
Eine spannende, abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung.
-
Tiefe Einblicke in die unterschiedlichen Bereiche unseres internationalen Unternehmens.
-
Unterstützende Ausbilder, individuelle Förderung und ein cooles Team.
Bei Wolters Kluwer suchen wir genau Dich!
Hier kannst Du Deine Ideen verwirklichen, lernen, Dich weiterentwickeln und wachsen. Wir haben viel zu bieten. Komm zu uns und gestalte mit uns gemeinsam die Zukunft.
Bewirb Dich jetzt ganz einfach mit einem Klick auf den oben aufgeführten Button. Bitte lade Deinen CV, ein Motivationsschreiben sowie Deine Zeugnisse hoch.
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns schon auf Dich!
Deine Ansprechpartnerin:
Pushpa Linke
Senior Recruiter
Tel.: 02233 3760 7976
#J-18808-Ljbffr
Auszubildender (m/w/d) zum Fachinformatiker Systemintegration Arbeitgeber: Wolters Kluwer N.V.

Kontaktperson:
Wolters Kluwer N.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender (m/w/d) zum Fachinformatiker Systemintegration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Systemintegration und Telekommunikationstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die Wolters Kluwer verwendet.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen mit Netzwerken und Servern zu sprechen. Wenn du praktische Beispiele oder Projekte hast, die du durchgeführt hast, bringe diese zur Sprache, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, indem du Beispiele aus deinem Leben nennst, in denen du dich schnell an neue Situationen angepasst hast. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie dem von Wolters Kluwer.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender (m/w/d) zum Fachinformatiker Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Wolters Kluwer: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Wolters Kluwer informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration interessierst. Betone Deine technischen Fähigkeiten und Deine Begeisterung für die IT-Branche.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im IT-Bereich, hervor und achte darauf, Deine Sprachkenntnisse deutlich zu machen.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wolters Kluwer N.V. vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration technische Kenntnisse erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Netzwerken, Servern und Telekommunikationstechniken vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinen bisherigen Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Deine Begeisterung für Technologie
Unternehmen suchen nach engagierten Auszubildenden. Teile Deine Leidenschaft für Computer und Technik während des Interviews. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und wie Du Deine Kenntnisse weiterentwickeln möchtest.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
In einem dynamischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie Du anderen geholfen hast. Dies zeigt, dass Du gut in das Team von Wolters Kluwer passt.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Unternehmen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt Dein Interesse und Engagement.