Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite eigenverantwortlich IT-Tickets und finde Lösungen für technische Probleme.
- Arbeitgeber: Bertrandt ist ein führendes Unternehmen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Lösungen für die Fahrzeuge von morgen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachinformatiker oder vergleichbare Ausbildung, Kenntnisse in ITIL, LAN, WAN und VPN sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, deine Karriere in einer offenen Unternehmenskultur zu gestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Was Dich erwartet:
- Du bearbeitest eigenverantwortlich Tickets aus den Fachbereichen (2nd-Level-Support).
- Du sorgst dafür, dass die von den Fachbereichen gestellten Anfragen alle an die richtige Stelle in der IT weitergeleitet werden (Ticket-Dispatching).
- Du analysierst Fehler, erarbeitest Lösungen und setzt diese telefonisch oder über eine Remote-Verbindung um.
- Du arbeitest flexibel und verstehst es, Anfragen entsprechend ihrer Priorität abzuarbeiten.
- Du trägst die bearbeiteten Anfragen und dazugehörigen Lösungen in unsere Problem- und Ergebnisdatenbank ein.
Was Du mitbringst:
- Du bist Fachinformatiker (Systemintegration) oder hast eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen.
- Du hast Kenntnisse im Umgang mit Ticket- und Remotetools, sowie im Bereich ITIL, LAN, WAN und VPN sind wünschenswert.
- Du kennst Microsoft-Fehleranalyse-Tools (Eventviewer, Recovery Environment, bcdboot, Windows PE u.a.) und hast bereits damit gearbeitet.
- Du bist kommunikationsstark und arbeitest am liebsten im Team.
- Du sprichst gutes Deutsch und Englisch.
Du bist gespannt auf eine neue Herausforderung und möchtest Deine Talente in einem innovativen Umfeld beweisen? Im Rahmen eines Projektes für einen namenhaften Kunden in der Automobilbranche suchen wir Dich, um in einem dynamischen Umfeld an anspruchsvollen Lösungen für die Fahrzeuge von morgen zu arbeiten. Neben der Mitarbeit an zukunftsträchtigen Themen innerhalb unserer offenen Unternehmenskultur, bietet Bertrandt den nötigen Freiraum zur Gestaltung Deiner ganz persönlichen Karriere.
Was wir können:
- Mobiles Arbeiten.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Eigenverantwortliches Arbeiten.
- Attraktive Vergütung.
- Teamorientierte Arbeitsweise.
Kontakt: Lorena Frings Tel.: +49 7034 65614164 / karriere
Bazel Expert all gender Arbeitgeber: Wolters Kluwer Tax & Accounting Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Wolters Kluwer Tax & Accounting Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bazel Expert all gender
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Support, insbesondere im Bereich Ticket- und Remotetools. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Probleme und deren Lösungen im IT-Support durchgehst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von Beispielen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Anfragen zu priorisieren und Lösungen zu finden. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, die eine enge Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bazel Expert all gender
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im IT-Support, Ticket- und Remotetools sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wolters Kluwer Tax & Accounting Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des (Senior) IT-Support Spezialisten vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich 2nd-Level-Support und Ticket-Dispatching dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft-Fehleranalyse-Tools und Remote-Verbindungen zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
✨Sprich über deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du komplexe technische Informationen verständlich an Kollegen oder Kunden weitergegeben hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen klar zu kommunizieren.