Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere eigenständig elektrische Schweißgeräte und bringe deine Fähigkeiten zum Einsatz.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Elektrotechnik-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in verschiedenen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit spannenden Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker oder Elektrotechniker sowie einen gültigen Pkw-Führerschein.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist erforderlich, um verschiedene Montageorte zu erreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Selbstständige Montage von elektrischen Schweißgeräten
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Führerschein Pkw
Elektriker / Elektrotechniker auf Montage (m/w/d) Arbeitgeber: Woltersdorf-Schweissmaschinen GmbH
Kontaktperson:
Woltersdorf-Schweissmaschinen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker / Elektrotechniker auf Montage (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen in deiner Nähe, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und praktische Aufgaben übst. Du solltest in der Lage sein, deine Fähigkeiten und Erfahrungen klar zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf die Montage von elektrischen Geräten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Montage an verschiedenen Standorten. Viele Unternehmen suchen nach Elektrikern, die bereit sind, zu reisen. Betone in Gesprächen deine Anpassungsfähigkeit und dein Engagement für die Arbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker / Elektrotechniker auf Montage (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik. Zeige auf, welche spezifischen Fähigkeiten du in der Montage von elektrischen Schweißgeräten hast.
Führerschein erwähnen: Da ein Führerschein für die Position erforderlich ist, stelle sicher, dass du diesen in deinem Lebenslauf klar angibst. Füge auch hinzu, wie lange du bereits im Besitz des Führerscheins bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Montage von elektrischen Schweißgeräten fasziniert. Hebe deine Selbstständigkeit und Teamfähigkeit hervor.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Woltersdorf-Schweissmaschinen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Schweißgeräten und deren Montage vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Selbstständigkeit
Die Stelle erfordert selbstständiges Arbeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast. Dies zeigt, dass du die nötige Initiative und Problemlösungsfähigkeiten mitbringst.
✨Führerschein und Mobilität betonen
Da ein Führerschein für die Position erforderlich ist, solltest du dies im Gespräch hervorheben. Erkläre, wie deine Mobilität dir ermöglicht, flexibel zu arbeiten und verschiedene Montageorte zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.