Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle eigenständig die Finanzbuchhaltung für unsere Mandanten.
- Arbeitgeber: Wolvers & Neuy Steuerberater ist ein dynamisches und familienfreundliches Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und fairer Vergütung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder vergleichbar sowie gute EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Wir bieten unbefristete Anstellungen in Teil- oder Vollzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie zur Verstärkung unseres Teams als Steuerfachangestellter, Bilanzbuchhalter oder Steuerfachwirt (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.
- Eigenständige und mandantenorientierte Erstellung der Finanzbuchhaltung
- Unbefristete Anstellung
- Kostenfreie Getränke
- Flexible familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
- Homeoffice nach Absprache möglich
- Leistungsgerechte Vergütung
- Vielseitige Möglichkeiten zur Fort- & Weiterbildung
Abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung, gute EDV-Kenntnisse.
Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte, Bilanzbuchhalter (m/w/d) ab sofort Arbeitgeber: Wolvers & Neuy Steuerberater PartG mbB
Kontaktperson:
Wolvers & Neuy Steuerberater PartG mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte, Bilanzbuchhalter (m/w/d) ab sofort
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. So kannst du deine Eignung für die Position überzeugend darstellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit. In einem dynamischen Umfeld wie der Steuerberatung ist es wichtig, dass du bereit bist, dich auf verschiedene Mandanten und deren Bedürfnisse einzustellen. Das wird von potenziellen Arbeitgebern geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte, Bilanzbuchhalter (m/w/d) ab sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Steuerfachangestellter oder Bilanzbuchhalter unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, wie z.B. deine EDV-Kenntnisse und deine Ausbildung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wolvers & Neuy Steuerberater PartG mbB vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position spezifische Kenntnisse im Steuerrecht erfordert, solltest du dich auf mögliche Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle steuerliche Änderungen und relevante Gesetze, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Gute EDV-Kenntnisse sind für diese Position entscheidend. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Buchhaltungssoftware oder anderen relevanten Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Team zu arbeiten ist wichtig, besonders in einer Kanzlei. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen und Mandanten zeigen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen vielseitige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung bietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen oder Kursen, um zu verdeutlichen, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist.