Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene moderne Produktionsanlagen und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines international erfolgreichen Unternehmens mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Schichtzulagen, Sozialleistungen und eine gründliche Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Umfeld und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Produktion und Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem erforderlich.
- Andere Informationen: Eigenes Auto notwendig, da Schichtzeiten nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben: – Bedienung und Überwachung moderner Produktionsanlagen – Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufs – Durchführung von Qualitätskontrollen nach festgelegten Standards – Verpackung und Kennzeichnung der fertigen Produkte – Dokumentation von Produktionsdaten – Einhaltung von Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsvorgaben Ihr Profil: – Erfahrung in einem Produktionsbetrieb zwingend – Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem (Früh/Spät/Nacht) – Eigenes Auto zwingend erforderlich (Schichtzeiten sind nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln abdeckbar) – Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift – Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Wir bieten Ihnen: – Einen sicheren Arbeitsplatz in einem international erfolgreichen Unternehmen – Gründliche Einarbeitung und Schulungen – Attraktive Schichtzulagen und Sozialleistungen – Moderne Produktionsumgebung – Kollegiales Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen Neugierig geworden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Kontaktieren Sie Samira Maestro unter 055 220 60 93 oder senden Sie Ihre Unterlagen an maestro@workmanagement.ch. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Produktionsmitarbeiter/in 3-Schichten Arbeitgeber: Woma Work Management AG
Kontaktperson:
Woma Work Management AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter/in 3-Schichten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produktionsanlagen, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du mit diesen Anlagen vertraut bist oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Produktion konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Effizienz und Qualität in einem Produktionsbetrieb beigetragen hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Da die Stelle Schichtarbeit erfordert, sei bereit, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Schichten anpassen kannst und welche Strategien du nutzt, um in einem 3-Schichtsystem produktiv zu bleiben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an den Sicherheits- und Qualitätsstandards des Unternehmens. Informiere dich über deren Richtlinien und sei bereit, im Gespräch zu erläutern, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit eingehalten hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter/in 3-Schichten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Achte darauf, alle Anforderungen und Aufgaben in der Stellenanzeige zu verstehen. Notiere dir die wichtigsten Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in Produktionsbetrieben hervorhebt. Betone deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und dein technisches Verständnis.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen ein und betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und verständlich dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Woma Work Management AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da technisches Verständnis und handwerkliches Geschick gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu Produktionsanlagen und deren Bedienung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem ist ein wichtiger Punkt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit wechselnden Arbeitszeiten umgehst und welche Strategien du anwendest, um dich an verschiedene Schichten anzupassen.
✨Hebe deine Erfahrung hervor
Erfahrung in einem Produktionsbetrieb ist zwingend erforderlich. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine bisherigen Tätigkeiten und Erfolge in ähnlichen Positionen verdeutlichen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Sprich über Sicherheits- und Qualitätsstandards
Da die Einhaltung von Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsvorgaben wichtig ist, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du in der Vergangenheit diese Standards eingehalten hast. Diskutiere, wie du zur Verbesserung der Qualität und Sicherheit am Arbeitsplatz beigetragen hast.