Auf einen Blick
- Aufgaben: Definiere Datenmodelle und strukturiere datenhaltende Systeme im DevOps Team.
- Arbeitgeber: Woodmark Consulting AG ist ein führendes IT-Beratungsunternehmen für AI, Data & Analytics in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine offene Unternehmenskultur mit Respekt, Vertrauen und innovativen Projekten.
- Warum dieser Job: Nutze deine Leidenschaft für Daten, um einen positiven Einfluss auf Kunden und die Gesellschaft zu haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Datenbankumfeld und exzellente Kenntnisse in analytischen Architekturen.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem dynamischen Team mit Fokus auf Innovation und Datenprodukte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Data Analytics Architect (w/m/d) Festanstellung, Standardwert · Bundesweit We make the world better with data Die Woodmark Consulting AG gehört zu den führenden deutschen IT-Beratungsunternehmen für AI, Data & Analytics. Wir begeistern Menschen durch unsere Leidenschaft für Daten & Innovation. Das Leben unserer Werte Respekt, Offenheit, Vertrauen und Fürsorge sorgt für eine ausgezeichnete Unternehmenskultur und ist die Basis unseres Erfolgs. Nutze auch du deine Leidenschaft für Daten & Innovation und erschließe mit uns deren Potential. So schaffen wir gemeinsam einen Mehrwert für Kunden, Gesellschaft und Umwelt. Deine bunte Aufgabenpalette DevOps wird durchgehend gelebt: Du bist in einem DevOps Team verantwortlich für die Definition der Datenmodellierung und die Strukturierung der datenhaltenden Systeme und sorgst im Zusammenspiel mit dem Plattform Architekten für die Abdeckung der Anforderungen an die Datenarchitektur. Anforderungen visualisieren: Basierend auf den Informationen der Fachbereiche entwirfst Du analytische Datenmodelle, um Datenbestände zu integrieren, historisieren und technisch sowie inhaltlich flexibel und erweiterbar zu gestalten. Datenprodukte entwickeln: Anhand deiner Vorgaben transformieren Data Engineers diese auf der Analytics Plattform in werthaltige Datenprodukte, die dann z.B. in Dashboards oder Data Science Modellen verwendet werden. Was du für deinen Start bei uns brauchst Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Datenbankumfeld, exzellentes Datenverständnis und tiefgreifende Kenntnisse in analytischen Architekturen datenhaltender Systeme Exzellente Kenntnisse der unterschiedlichen Datenmodellierungs-Paradigmen Data Vault 2.0, 3NF und Star Schema Exzellente Kenntnisse der unterschiedlichen Analytics-Architekturen Inmon, Kimball, Data Lake, Data Lakehouse und Lambda Solide Kenntnisse in der Datenverarbeitung in der Cloud, insbesondere mit AWS, Databricks, Snowflake , Microsoft Fabric oder dbt Fundierte Kenntnisse in SQL und Python Kenntnisse in den Bereichen Change Data Capture , Data Lineage, Data Catalog, Data Mesh und Metadata Management Exzellentes Datenverständnis, um Datenbestände zu analysieren, zu hinterfragen und in den Kontext größerer Gesamtdatenbestände inhaltlich zu integrieren. Das hast du auf Lager Expertise ist selbstverständlich: Du hast Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit Datensystemen und der Abbildung von Geschäftslogiken im eigenständigen Erstellen von Konzepten und Entwicklungs-Guidelines in Pilotierung, Konzeption und Aufbau integrierter Datenbestände
Data Analytics Architect (w/m/d) Arbeitgeber: Woodmark Consulting AG
Kontaktperson:
Woodmark Consulting AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Analytics Architect (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Datenanalyse-Community zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Data Analytics und Architektur konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren oder Konferenzen, die sich mit den neuesten Trends in der Datenarchitektur befassen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Bereich Datenmodellierung und -architektur zeigt. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Datenarchitekturen und -modellen übst. Stelle sicher, dass du in der Lage bist, deine Ansätze zur Lösung von Problemen klar und präzise zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Analytics Architect (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Daten und Innovation betont. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Position übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Datenbankumfeld und Kenntnisse in analytischen Architekturen klar hervorheben. Nutze konkrete Beispiele, um deine Expertise zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Woodmark Consulting AG vorbereitest
✨Verstehe die Datenarchitekturen
Mach dich mit den verschiedenen Datenarchitekturen wie Inmon, Kimball und Data Lake vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu teilen und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Demonstriere dein Datenverständnis
Bereite dich darauf vor, komplexe Datenmodelle zu erklären und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich implementiert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Datenbestände zu analysieren und in einen größeren Kontext zu integrieren.
✨Kenntnisse in Cloud-Technologien hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Cloud-Datenverarbeitung, insbesondere mit AWS, Databricks oder Snowflake, klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu diskutieren, die du in diesen Umgebungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Woodmark Consulting AG, indem du Fragen zu ihren Werten wie Respekt, Offenheit und Vertrauen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.